We tell you something.
Sign up for the newsletter now!

Get the weekly SPARTANAT newsletter.

Your bonus: the free E-Book from SPARTANAT.

With your registration, you confirm that you have read the privacy policy.

Tacticool

REVIEW: BUG-A-SALT 3.0 Advanced Combat Fibre Optic

06/15/2024By Redaktion

Nervige Fliegen zuhause? Fliegen klatschen ist dir zu Old-School? Dann rüste auf mit dem BUG-A-SALT. Uns wurde eines zur Verfügung gestellt und dieses möchten wir gerne in einem kurzen Review näher vorstellen.

So kommt es nach Hause – wir haben das BUG-A-SALT 3.0 Advanced Combat Fibre Optic erhalten.

Ebenfalls dabei – Sticker und eine kurze Streuübersicht. Je weiter weg, desto größer die Streuung. Logisch.

Also mal auspacken. Der Körper ist aus Plastik. Die Mündung Orange markiert, wie der Abzug und die Sicherung. Schwarz und Silber finden wir schick.

Sicherung am Griffstück. Draufdrücken, dann kann das Salz-Gewehr gesichert werden, sofern nötig.

Die andere Seite: Hier erkennt man auch an der Oberseite bereits die Fiberglas-Kimme. Ebenfalls wichtiger Hinweis: Nicht ins Gesicht oder die Augen von Menschen schießen! Was die Fliege tötet, schadet dem Menschen. Wer mag schon Salz im Auge.

Zum Laden einfach die Kappe an der Oberseite öffnen.

Wir verwenden für die erste Ladung, normales feines Tafelsalz. Natürlich Bad Ischler … 

Rein damit und dann kann es auch schon los gehen.

Erste Testschüsse auf Aluminiumfolie. Bei 15 Zentimeter Abstand, glatter Durchschuss und der Streukreis ist relativ eng. Bei 30 Zentimeter etwas größer, aber immer noch zentraler Durchschuss. Bei 50 Zentimeter wird die Streuung natürlich wieder größer. Vereinzelt haben Salzkörner die Folie dennoch durchschlagen.

So viel Salz kommt bei einem Schuss heraus. Der Vorteil von Salz gegenüber einer herkömmlichen Fliegen-Klatsche. Salz kann man leichter entfernen als einen Flecken von der Wand.

Kurz auf Jagd gegangen, um zu veranschaulichen wie man zielt. Gut zu erkennen: die Fiberglasoptik. Persönlich finden wir dies schon ein sehr praktisches Upgrade. Die Fliege haben wir verschont, da diese in der freien Natur und nicht bei uns zuhause rumflog.

CONCLUSION: A salt gun that is fun and enjoyable. The repeating action for loading works cleanly and efficiently. Fighting flies is fun and the salt can be easily removed if necessary. The craftsmanship is solid. A tactical gadget in the battle against annoying flies, mosquitoes, and bugs.

Two more tips: If coarser salt is used, the range can be increased. It is best to add baking soda or very fine salt in between and mix it, so that the air can effectively push out the grains.

The salt gun does not like moisture or wetness. This could clog the supply. However, for cleaning, you can simply fill it with water and shoot a few times to clear the blockage. Then let it dry well.

Our version - the BUG-A-SALT 3.0 Advanced Combat Fibre Optic costs 64.99 euros. The cheapest model is available for 54.99 euros. Available HERE directly from BUG-A-SALT.

BUG-A-SALT online

SPARTANAT is the online magazine for Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Send us your news: [email protected]

similar

We tell you something.
Sign up for the newsletter now!

Get the weekly SPARTANAT newsletter.

Your bonus: the free E-Book from SPARTANAT.

With your registration, you confirm that you have read the privacy policy.