Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Tactical & Practical
REVIEW:

MODESTONE - PFC Journal und TCCC Karte

09/09/2025Von Hubert

In komplexen medizinischen Situationen, in denen jede Minute zählt, ist eine durchdachte Organisation und Vorbereitung von entscheidender Bedeutung. Das Prolonged Field Care Journal (PFCJ) im A4-Format und die kleine TCCC Verwundetenkarte im A6-Format von der finnischen Firma MODESTONE bietet wertvolle Unterstützung für medizinisches Fachpersonal, Militärangehörige und Abenteurer gleichermaßen. Entwickelt unter Berücksichtigung der Herausforderungen unter schwierigen Bedingungen, bietet dieses Produkt Ihnen die erforderlichen Werkzeuge zur Bewältigung der Komplexität der Langzeitversorgung im Feld. Wir haben je ein Exemplar von ATG Kriminaltechnik erhalten und werden es euch im Folgenden genauer vorstellen.

Was ist bei MODESTONE so anders?

MODESTONE hat sich dem Prinzip der Nachhaltigkeit verschrieben und fertigt diese Karte daher ohne den Einsatz von Kunststoff oder Materialien auf Holzbasis. Bei der vorliegenden Substanz handelt es sich um Steinpapier, das als umweltfreundlich und effektiv einzustufen ist. Es besteht hauptsächlich aus dem Mineral Calciumcarbonat (CaCo3) und weist einen geringen Anteil an ungiftigem HDPE auf. MODESTONE produziert sämtliche Produkte in Finnland.

HDPE zeichnet sich durch seine wasserdichte und wasserabweisende Beschaffenheit aus. Es verfügt über eine hohe Stoßfestigkeit sowie eine gute UV-Beständigkeit. Des Weiteren ist es geruchlos und ungiftig. Calciumcarbonat (CaCo3) findet in der Papierherstellung Anwendung als Füllstoff und Beschichtungspigment, wobei die Qualität, Glätte, Opazität und Helligkeit des Papiers optimiert werden.

Das Prolonged Field Care Journal (PFCJ)

Die Entwicklung dieses Journals erfolgte speziell für den medizinischen Einsatz im Außendienst, mit Unterstützung von Medizinern. Die Gestaltung ist für eine zügige und wirkungsvolle Dokumentation der Patientenversorgung angepasst und vereinfacht die Nachverfolgung von Behandlung, Pharmazeutika und Patientenreaktionen im Zeitverlauf.

Das 295 x 210 mm große Journal (40 Blatt, 80 Seiten) ist durchdacht gestaltet und organisiert alles optimal. Das benutzerfreundliche Design überzeugt. Es passt in medizinische Taschen oder Rucksäcke und ist somit immer griffbereit.

Das PFCJ ist mit einer seitlichen Spiralbindung ausgestattet. Die Deckel sind aus robustem Kunststoff in der Farbe Sand.

„Jede Sekunde zählt!“ Die Abkürzungen MARCH, PAWS, RAVINES, HITMAN und SHEP/VOMIT sind auf der Innenseite des Deckels des PFCJ zu finden. Sie dienen als Gedächtnisstütze in Stresssituationen und zum schnellen Aufrufen wichtiger Protokolle und Verfahren im Bereich TCCC/TECC.

Auf der Innenseite des hinteren Einbands befinden sich der MEDEVAC-9-Liner und der CAS-9-Liner. Dadurch stehen bei der Übermittlung von Evakuierungs- und Verletzteninformationen stets alle wesentlichen Informationen unmittelbar zur Verfügung.

Es wird empfohlen, medizinisches Grundwissen stets verfügbar zu haben. Zu diesem Zweck kann eine TCCC-Karte, ein Interventionsbereich und eine spezielle Tabelle zur Aufzeichnung von Vitalfunktionen genutzt werden. 

Mithilfe dieser Tabelle auf der Rückseite können unter anderem Blutdruck, Sauerstoffsättigung, Puls, MAP, Atmung sowie RR/ETC02 und Temperatur aufgezeichnet werden. Die vorliegende Tabelle ermöglicht eine systematische Verfolgung des Patientenfortschritts.

Die TACTICAL COMBAT CASUALTY CARE (TCCC) Karte

Die Abmessungen der wasserdichten, doppelseitigen TCCC Verwundetenkarte betragen ca. 148 x 105 mm. Sie dient der taktischen Versorgung von Verwundeten (TCCC/TC3). Die einfache Handhabung des Formulars ermöglicht eine schnelle Versorgung und Triage von Verwundeten am Einsatzort.

Das vorliegende Diagramm ist von einfacher Natur und für die Dokumentation von Verletzungen konzipiert. Es umfasst verschiedene Kategorien, darunter den Verletzungsmechanismus, die Pulsfrequenz, den Blutdruck und die durchgeführten Behandlungen.

Die Rückseite der Verwundetenkarte basiert auf dem CABC-Konzept und enthält weitere wichtige Informationen zu den durchgeführten Behandlungen des Patienten.

In der Praxis

Das Prolonged Field Care Journal (PFCJ) und die TCCC Verwundetenkarte lagen mehrere Tage im Wasser und wurden im verregneten Juli an einer Wäscheleine aufgehängt. Das Papier wurde nicht beschädigt und löste sich auch nicht auf. Im Anschluss wurde es mit verschiedenen Schreibwerkzeugen beschrieben. Sowohl normale Kugelschreiber als auch spezielle Kugelschreiber der Marken Rite-in-the-Rain und Fisher Space Pen haben auf nassem Papier funktioniert. Überraschenderweise war auch ein Bleistift für Stenografie erfolgreich.

Auf trockenem Papier funktionieren Edding und Sharpie, und die Tinte verwischt nicht. Auf nassem Papier hingegen funktionieren diese Stifte nicht.

Das Prolonged Field Care Journal ist für den Außeneinsatz konzipiert und weist eine hohe Wasserfestigkeit (100 %) sowie eine Resistenz gegenüber Öl und Fett auf. Es ist somit gegen Regen, Schnee oder versehentlichen Kontakt mit Flüssigkeiten geschützt. Obwohl das PFCJ über einen Zeitraum von mehreren Tagen ins Wasser getaucht war, sind keine Schäden oder Feuchtigkeitsspuren zu verzeichnen. Den verregneten Juli hat es auch im Freien überstanden. Das Papier trocknet rasch. Positiv hervorzuheben ist außerdem, dass die nassen Seiten nicht zusammenkleben und sich das Journal nicht verzieht.

Laut Hersteller ist das Papier von MODESTONE reißfest und feuerfest. Da es keine Papierschnitte aufweist, lässt es sich sicher handhaben. Es erfordert schon eine gewisse Kraftanstrengung, um es zu zerreißen.

Wir brennen für unsere Arbeit, die wir mit Leidenschaft und Hingabe ausüben. Das Papier war schwierig zu entzünden, was die Aufgabe zu einer echten Herausforderung machte.

FAZIT

Das Prolonged Field Care Journal (PFCJ) und die TCCC Verwundetenkarte von MODESTONE sind eine wertvolle Ressource für Einsatzkräfte, die in entlegenen Expeditionen, Katastrophengebieten oder anspruchsvollen militärischen Operationen tätig sind. Es erweitert die Expertise der Anwender und unterstützt sie bei der Bewältigung dieser anspruchsvollen Aufgaben. Dank seines durchdachten Designs sind wichtige Daten stets schnell zugänglich, sodass fundierte Entscheidungen schnell getroffen werden können. 

Ein Vorschlag von unserer Seite: Die Farbe Orange auf der letzten Seite wäre praktisch, damit es als Signalpanel verwendet werden kann. Das Prolonged Field Care Journal kann man bei medizinischen Evakuierungen als Markierung nutzen.

Das Prolonged Field Care Journal (PFCJ) und die TCCC Verwundetenkarte von MODESTONE sind erhältlich bei ATG Kriminaltechnik

Das PFCJ mit seinen 40 Blatt/80 Seiten ist in Englisch verfügbar und kostet 49 EUR.

Die TCCC Verwundetenkarte ist in einer Verpackungseinheit mit fünfzig Blättern und einer Ringhalterung erhältlich. Sie ist derzeit in Englisch und Ukrainisch verfügbar und kostet 62 EUR.

MODESTONE im Internet

MODESTONE auf Instagram

ATG Kriminaltechnik im Internet

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.