Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.
Die Marke VECTOR OPTICS wird für viele wahrscheinlich bereits ein geläufiger Name und vornehmlich als Hersteller von Zielfernrohren und anderer Optiken bekannt sein. Zu VECTOR OPTICS gehören allerdings auch noch einige weitere Marken, von denen jede über ihre eigenen Produkte verfügt. Unter dem Markennamen ROKSTAD findet man zum Beispiel eine Auswahl von verschiedenen Dreibein-Stativen (engl.: Tripod) und in diesem Artikel nimmt unser guter Freund MAJOR FINDING das Carbon Fiber Ground Tripod RSCF-T02 genauer unter die Lupe.
Tripods bieten nicht nur eine nützliche Unterstützung im Foto- und Videobereich, sondern auch bei der Beobachtung von Wildtieren, der Jagd und natürlich beim Präzisionsschießen mit Langwaffen. Meistens bevorzugt man hierbei Tripods, die kompakt und leicht sind, und gleichzeitig auch möglichst viel Gewicht aushalten können – das RSCF-T02 erfüllt diese Erfordernisse.
Durch die Bauweise der Beine mit vier Segmenten, lässt sich die Höhe stufenlos zwischen 58,5 cm und 170 cm einstellen. Die Beine sind in drei verschiedenen Stufen arretierbar, wodurch man nochmals die Höhe bzw. die Auflagefläche variieren kann. Die Basis des Tripods besteht aus Aluminium und ist skelettiert – das ist nicht nur formschön, sondern trägt zur Reduzierung des Gesamtgewichts bei.
Und dadurch, dass die Beine aus Carbon bestehen, erhält man insgesamt ein sehr leichtes und zugleich belastbares Tripod. Mit einem Eigengewicht von 2,23 kg ist das RSCF-T02 in der Lage bis zu 35 kg an Equipment zu tragen.
Das Tripod verfügt über einen fix eingebauten Nivellierkopf der – wie die Basis – ebenfalls aus skelettiertem Aluminium besteht und sich bis zu 15° in alle Richtungen neigen lässt. Es lassen sich sowohl 1/4" als auch 3/8" Aufsätze daran befestigen und an der Unterseite des Nivellierkopfs befindet sich ein Haken, den man zur weiteren Stabilisierung des Tripods mit Gewicht belasten kann, oder auch einfach einen Rucksack daran aufhängen.
Laut Hersteller-Angaben kann der Haken bis zu 35 kg Gewicht tragen – nachdem aber das Gesamt-Gewichtslimit der Tripods ebenfalls bei 35 kg liegt, würden wir persönlich empfehlen den Haken nicht bis zum Maximum zu belasten.
Sowohl der Nivellierkopf als auch die Basis verfügen über eingebaute Wasserwagen und die Basis des Tripods ist zusätzlich mit einem 1/4" Gewinde fürs Anbringen von weiterem Equipment ausgestattet. Dabei hat man nicht die günstige Lösung gewählt und einfach ein Gewinde ins Aluminium geschnitten, sondern hat ein Stahlgewinde eingebaut – was die wesentlich wertigere Option ist.
Der Hauptdurchmesser der Beine beträgt 34 mm und zwei der drei Beine sind mit griffigem Schaumstoff beschichtet. Am Ende der Beine befinden sich rutschfeste Gummifüße, die über integrierte Spikes verfügen und zum Vorschein kommen, wenn man die Gummifüße rein schraubt – eine sehr praktische Lösung. Und zuallerletzt verfügen die Beine über Entlüftungslöcher, wodurch sie sich widerstandsfrei ein- und ausfahren lassen.
Grundsätzlich könnte man jede Art von Kamera oder Beobachtungs-Ausrüstung, dass über das entsprechende Gewinde verfügt nun auch in dieser Konfiguration mit dem Tripod verwenden – praktischer ist es jedoch mit einer passenden Aufnahme. Wir haben für diesen Zweck eine schlichte Klemmhalterung von SIRUI getestet, die wohl den meisten Ansprüchen genügt.
Verfügt ihr über eine Langwaffe oder anderes Equipment mit einer Picatinny Schiene, so lässt sich das Setup ganz leicht mit einem passenden Adapter vervollständigen. Eine mögliche Option wäre hierbei der Picatinny/Arca Adapter von LEOFOTO, der bei unseren bisherigen Tests ebenfalls einwandfrei funktioniert hat.
Möchte man das volle Potential des Tripods ausschöpfen, sollte man es aber mit dem dazu passenden 56 mm Kugelkopf – ebenfalls von ROKSTAD – vervollständigen.
Der RSRH-02 ist mit einem moderaten Gewicht von 765 Gramm sehr solide gebaut und durch seine maximale Zuladung von 30 kg, ist es die perfekte Ergänzung für dieses Tripod. Kameras, Spektive aber auch unsere voll ausgestattete Strasser RS700 bewältigt dieser Kugelkopf mit Leichtigkeit.
Und als finalen Bonus verfügt der Kugelkopf auch noch über eine duale Aufnahme, die sowohl ARCA als auch Picatinny-Schienen aufnimmt.
Das VECTOR OPTICS / ROKSTAD Carbon Fiber RSCF-T02 ist nicht nur ein solides, sondern auch ein preiswertes Tripod, das praktisch alle Anforderungen erfüllt. Dabei ist nicht nur die Qualität überzeugend, sondern auch die Aufmerksamkeit, die man offensichtlich den vielen kleinen Details gewidmet hat.
Wenn man das Tripod verwendet, hat man den Eindruck, dass sich jemand beim Entwurf und der Konstruktion tatsächlich Gedanken gemacht hat. Das einzige kleine Manko, dass uns aufgefallen ist, dass der Nivellierkopf aufgrund der Skelettierung und der damit einhergehenden verringerten Kontaktfläche zur Basis, gelegentlich etwas schwergängig ist.
Für den Preis um 450 € wird man sich jedenfalls sehr schwertun ein vergleichbares Carbonfaser Tripod mit so vielen Features zu finden, dass zudem so hervorragend verarbeitet ist.
Erhältlich ist das VECTOR OPTICS / ROKSTAD Carbon Fiber RSCF-T02 z.B. bei VECTOR OPTICS Deutschland ab 449 Euro.
MAJOR FINDING im Internet
Special Thx an MAJOR FINDING für diese Review.
SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]
Werbung
Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.