Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.
UF PRO wird leichtsinnig. Nun, nicht geschäftlich und nicht weil sie unvorsichtig wären. Aber das ist eine neue Hose, die UF PRO P-40 Mark 1, die ist so leicht, dass man gar nicht weiß, ob das eine Einsatzhose oder Ähnliches sein kann, die von UF PRO kommt. Kurz war sie auf der UF PRO Seite als „Range Pants“ bezeichnet und das war ganz treffend: Man merkt ihr das Sportliche an und das ist gut so.
UF PRO P-40 Mark 1 von vorne und von der Seite: da ist kein Schnickschnack, keine Taschen, keine Reißverschlüsse, da ist die Hose. Das Beinkleid kommt bei Größe 34/34 auf 0,45 Kilo. Da flattert es um die Beine: Leichtigkeit, Beweglichkeit, Freiheit. Ideal für Sportschützen, die auf die Range gehen, ideal aber aber auch alle, die eine Freizeithose haben wollen, die wie eine taktische Trainingshose ist.
Gehen wir ins Detail: die UF PRO P-40 Mark 1 setzt klassisch auf doppelte Sicherung, Haken und Druckknopf. Das beste Stück wird hinter einem Reißverschluss versteckt.
Bei den Gürtelschlaufen erkennt man das UF PRO Erbe: die erste Schlaufe ist für den Gürtel, die zweite kann geöffnet und wieder geschlossen werden, um einen Waffengurt anzulegen. Kann man machen, muss man aber nicht. Wer Klettgurt trägt und Waffengurt anklettet, ist von dem Feature überfordert.
Vorne hat die Hose annehm baggy Taschen, dazu eine kleine, die ein Pistolenmagazin oder das Messer aufnehmen kann.
Hinten die schräg aufgesetzten Gesäßtaschen, kein Zip oder kein Klett, einfach frei zum Einstecken. Wir finden das super.
Das gesamte Beinkleid von hinten, alles was aufregend sein könnte, spielt sich im Beckenbereich ab.
Der Überrest von einer Kampfhose ist, dass eine Beckenpolsterung gibt. Fällt beim Tagen nicht auf, ist also OK.
Und wir sehen anschließen an die Polsterung den Slot für das UF PRO Gürtelsystem. Wir finden das gut, dass sie das optional gemacht haben, weil wir unseren eigenen Gürtel verwenden wollen. Aber es gibt zwei UF PRO Gürtellösungen, die wir euch nächste Woche zeigen wollen, die in die Hose integriert werden können.
Die Felxibilität der „taktischen Trainingshose“ ergibt sich auch aus der Materialwahl des Herstellers. Das ist viel Stretch dabei, wo es stretchig sein soll.
Kleiner „Slav Squat“ zwischendurch, und „ass to the grass“. Mit der Hose kann man nicht nur auf die Range, man könnte auch ins Fitnesscenter gehen. Und sie schaut trotzdem wie eine recht normale Hose aus.
Das ist das Logo von UF PRO außen an der Hose. Man sieht schön die zwei Materialien, die diese Range Pants ausmachen: ein sehr leichter RipStop-Stoff und und viel 4-Way-Stretch, die sich ideal ergänzen.
Das Ende der Legende: da hat UF PRO sonst immer viel Magic versteckt. Hier nichts.
Die wunderbare Hose endet in einem soliden Abschluss. Was braucht es mehr. Hier das Herstellervideo:
FAZIT: Einfache Hose, großer Wurf. Die UF PRO P-40 Mark 1 Hose ist eine taktische Trainingshose, die aber ein hohes Maß an Alltagstauglichkeit mitbringt. Extrem flexibel, super leicht zu tragen. Die Hose freut sich über eure Beweglichkeit und will strapaziert werden. Für bewegungsorientierte Schützen ideal, für alle anderen eine superlässige, entspannte Freizeithose.
Die UF PRO P-40 Mark 1 Hose gibt es direkt beim Hersteller und Händlern, die UF PRO führen, um 169 Euro.
SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]
Werbung
Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.