Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Konflikte
Ukraine:

Die Lage 1245– 13. August 2025

14/08/2025Von Redaktion
  • Russische Regierungsvertreter bekräftigten vor dem Gipfeltreffen in Alaska am 15. August, dass die Ziele Russlands in der Ukraine unverändert bleiben, und zeigten damit erneut, dass der Kreml weiterhin kein Interesse an ernsthaften Friedensverhandlungen hat.
  • Die Trump-Regierung stellte klar, dass die Vereinigten Staaten keine Vereinbarungen mit Russland über eine Friedensregelung in der Ukraine anstreben werden, ohne dass es zu einer sofortigen Waffenruhe und einer formellen Beteiligung der Ukraine an den Friedensverhandlungen kommt.
  • Trump bekräftigte das Interesse der USA an der Förderung künftiger Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland und warnte, dass Russland mit „sehr schwerwiegenden Konsequenzen” zu rechnen habe, sollte Putin nach dem Gipfeltreffen in Alaska keine ernsthaften Friedensgespräche mit der Ukraine aufnehmen.
  • Der Kreml nutzt das Gipfeltreffen in Alaska, um Russland als eine den Vereinigten Staaten gleichberechtigte Weltmacht darzustellen und Putin als gleichberechtigten Partner von US-Präsident Donald Trump zu positionieren.
  • Russland bereitet Berichten zufolge weitere Offensivoperationen in vorrangigen Sektoren der Frontlinie vor und will begrenzte Offensiven im Süden der Ukraine, insbesondere im Gebiet Cherson, wieder aufnehmen.
  • Gleichzeitig bereitet Russland die Fortsetzung seiner Langstrecken-Drohnenangriffe auf ukrainische Rückzugsgebiete vor, die wahrscheinlich weitere zivile Opfer fordern werden.
  • Die russischen Streitkräfte haben ihre Stellungen östlich und nordöstlich von Dobropillya noch nicht verstärkt und konsolidiert, und russische und ukrainische Quellen bezeichneten die russische Vorstoß am 13. August weiterhin als begrenzte Sabotage- und Aufklärungsgruppen ohne Fahrzeuge.
  • Das ISW geht weiterhin davon aus, dass die russischen Streitkräfte das Gebiet östlich und nordöstlich von Dobropillya, in das sie kürzlich eingedrungen sind, nicht kontrollieren. Die Karte des ISW mit den Einschätzungen zu den russischen Vorstößen unterscheidet nicht zwischen dauerhaften russischen Stellungen und begrenzten Infiltrationsmissionen.
  • Russische Sabotage- und Aufklärungsgruppen versuchen weiterhin, in Pokrowsk einzudringen, während russische Streitkräfte die Stadt schwer bombardieren.
  • Der Kreml nutzt wahrscheinlich die bevorstehenden gemeinsamen russisch-weißrussischen Militärmanöver „Zapad-2025“, um seine nukleare Säbelrasselei vor dem Gipfeltreffen in Alaska zu verstärken.
  • Ukrainische Streitkräfte sind kürzlich im Norden der Oblast Charkiw und im Westen der Oblast Saporischschja sowie in der Nähe von Lyman und Toretsk vorgerückt. Russische Streitkräfte sind kürzlich im Norden der Oblast Sumy und in der Nähe von Toretsk vorgerückt.

Das vollständige Update zur russischen Offensive 1245 ist auf UNDERSTANDING WAR verfügbar.

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.