Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Militärgeschichte
HELIKON-TEX:

Die Rückkehr des Duck Hunter Camo

07/11/2024

HELIKON-TEX bietet euch einen alten Klassiker, die „Duck Hunter Camouflage“. Ursprünglich im Jahr 1942 als Standard-Tarnmuster für die US-Militärs entwickelt, wurde das „frog skin“-Tarnmuster hauptsächlich den US-Marines im Pazifik verwendet. Obwohl es eine Weile von einigen US-Armee-Einheiten in Europa während der Normandie-Invasion verwendet wurde, wurde es recht schnell ausgemustert und durch die standardmäßigen OD-Grün-Uniformen ersetzt, da es zu oft mit den fleckigen Tarnuniformen verwechselt wurde, die von den Soldaten der Waffen-SS getragen wurden.

Soldaten der 2. US-Panzerdivision studieren eine Karte während der Normandiekampagne, Juli 1944. Bild: Facebook/WWII Uncovered.

Nach dem Krieg wurde die braun dominantere Version des Musters bei Entenjägern beliebt, und so wurde der gebräuchlichere Spitzname des Musters "Duck Hunter" populär. In den 1960er Jahren wurden Duck Hunter-Tarnuniformen und -hüte auch bei den US-Armee-Spezialeinheitenberatern und den US-Navy-SEAL-Kommandos, die in Vietnam kämpften, sehr beliebt.

In einer Szene wie aus „Apocalypse Now“ begleitet ein US-Berater südvietnamesische Soldaten auf einer Flusspatrouille, Juni 1964. Foto: Department of Defense.

Viele verschiedene Arten von Nichtstandard Uniformen, 'Boonie'-Hüten, Patrouillenkappen und sogar Barette wurden von den US-Spezialeinsatzkräften in Vietnam getragen. Einige wurden von kommerziellen Lieferanten in den USA bezogen, während andere von örtlichen vietnamesischen Schneidern hergestellt wurden. Die paramilitärische südvietnamesische Zivilschutzgruppe (CIDG) machte ebenfalls umfangreichen Gebrauch des Musters als Teil ihrer Standardausrüstung - wo es einen weiteren Spitznamen "Beo Gam" (Vietnamesisch für 'Leopard') erhielt.

Kubanische Exilanten trainieren für die bevorstehende Invasion in der Schweinebucht. Bild von laststandzombieisland.

Frogskin / Duck Hunter-Tarnmuster fanden von den 1950er bis in die 1980er Jahre breite internationale militärische und paramilitärische Verwendung und erfreuen sich auch bis heute bei amerikanischen Entenjägern und urbanen Hipstern großer Beliebtheit. Möglicherweise verschwimmt jetzt die Grenze zwischen Camo-Hipster und Retro-Tacticool mit der neuen Duck Hunter-Tarnlinie von HELIKON-TEX. Erstmals auf der IWA 2024 im März angeteasert, ist ihre vollständige Duck Hunter-Line jetzt verfügbar - und es gibt genug, um sich fast von Kopf bis Fuß einzudecken.

Die HELIKON-TEX Duck Hunter Camo Kollektion umfasst eine Vielzahl von Produkten für Schützen, Wanderer, Hipster und alle dazwischen - wie zum Buespiel:

Boonie Hat MK2
CHICOM Chest Rig
Tracer Anorak
UTP Hosen
Bergen Rucksack

und noch viel mehr bei HELIKON-TEX

HELIKON-TEX online

Ein großer Dank geht an unsere Freunde von STRIKEHOLD für diesen Beitrag.

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.