Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.
Die Modulare Abstandswaffe – kurz MAW – mit der Bezeichnung TAURUS KEPD-350 wurde Anfang der 2000er Jahre entwickelt, ist seit 2005 bei der Bundeswehr in der Nutzung und nach wie vor einer der modernsten Flugkörper der Luftwaffe. Um die Einsatzfähigkeit des Systems zu erhalten, soll der TAURUS-Bestand der Bundeswehr nun modernisiert werden.
Dazu hat das Beschaffungsamt der Bundeswehr in den Tagen vor Weihnachten eine Rahmenvereinbarung zur zweiten Grundüberholung ab dem Jahr 2025 unterzeichnet, um die erforderlichen Maßnahmen zum sogenannten Fähigkeitserhalt frühzeitig einzuleiten.
TAURUS steht für „Target Adaptive Unitary and Dispenser Robotic Ubiquity System“ und ist ein rund fünf Meter langer und fast 1400 Kilogramm schwerer Lenkflugkörper, der mit einem eigenen Triebwerk und Missionsplanungssystem ausgestattet ist. TAURUS ist für die Bekämpfung von strategisch wichtigen Zielen über große Entfernung vorgesehen. So müssen die Piloten für das Abfeuern nicht in den feindlichen Luftraum eindringen.
Das Waffensystem kann aktuell mit dem Kampfflugzeug Tornado eingesetzt werden. Der Einsatz am Eurofighter wird derzeit vorbereitet.
BUNDESWEHR im Internet
SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]
Werbung
Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.