Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Ruck & Bag
Review:

TACTICAL BEAR Hüfttasche/Bauchtasche

18/12/2024

Große Bäuche sind ja üblich. Aber große Bauchtaschen? TACTICAL BEAR hat da eine Lösung, die wirklich ansprechend ist. Heißen tut das gute Stück TACTICAL BEAR Hüfttasche/Bauchtasche. Wahrscheinlich konnte man sich nicht entscheiden, wie die Taschen getragen werden soll. Wir verraten es euch: es ist eure Entscheidung. Wir tragen sie sogar oft auf der Körperrückseite wie einen Brotbeutel. Und wir haben diesen Tactical Fanny Bag viel im Einsatz. 

Wenn ihr die Buchtasche bestellt, bekommt ihr das. Das hat uns zuerst sehr erstaunt, weil es in unserer Plastikwelt davon abweicht, wie man Sachen verpackt. Aber ja, gutes Papier ist wiederverwertbar oder verrottet. In dem Sinn: beste Verpackung. 

Das sagt auch der TACTICAL BEAR Aufkleber. Wir haben die Papierverpackung einfach neugierig aufgerissen und los geht es. 

Da liegt sie am Boden: die Bauch- oder Hüfttasche bringt die Maße 30 x 20 x 12 Zentimeter und vorne drauf prangt der Name vom Hersteller. Gemacht ist sie aus PU-beschichtetem Nylon. Das Muster hier ist wunderbares schwedisches M90, es gibt auch Schwarz, Grau-Coyote, Coyote und britisches Multi-Terrain Pattern (MTP). 

Umgedreht sehen wir noch die Riemen der Tasche, die um den Bauch kommen und die Rückseite, solide mit Mesh gepolstert für bequemes Tragen. 

Die taktische Tasche hat ein Innenleben, das da ist es: ein Organizer mit mehreren Fächern und einem elastischen Band, damit man Zeugs gut organisiert einstecken kann. 

An der Rückseite ist Klett. das ist der Montagemechanismus des Organizers. Und eine kleine Flagge, die sagt, dass alles in Europa gemacht wurde. Gut so. 

Der Klett von Einsteckinnenleben trifft sich mit dem Flausch auf der Innenrückseite der Bauchtasche. Das bedeutet euch: es muss nicht immer dieser Organizer sein, es kann alles rein, was ihr mit Klett einbauen wollt. Ein Getränkeflaschenhalter, ein IFAK, Ein Holster oder Magazintaschen, wie ihr wollt. Eine sehr flexible Lösung. 

Das Fach gegenüber auf der Vorderseite der Tasche innen hat Mesh und passt natürlich auf alles auf, dass es nicht verloren geht. 

Oben und an der Vorderseite gibt es Klett mit MOLLE eingeschnitten. Hier passen Patches, man kann aber auch eine zusätzliche Tasche anbauen und so das Volumen erweitern mit einem extra Fach. Falls es nicht reichen sollte, sieht man hier am Zipperpull, dass sich hier unter dem MOLLE ein Außenfach versteckt. In dem gibt es auch einen Lanyard, falls ihr was habt, das es anhänglich mag.  

Wer Kopfhöhrer mit Kabeln verwendet, kann sich auch über diesen Durchgang freuen. 

Fester Reißverschluss verschließt die Bauchtasche. Praktisch sind die großen Zipperpulls, die auch wunderschön verarbeitet sind. 

Wer viel Volumen hat, braucht vielleicht nicht immer alles. Aber dann würde die Tasche unschön schlaff hängen. Daher sind die seitlichen Riemen ideal, mit ihnen der Träger die Tasche so straffen, wie sie gefüllt ist. 

Hier am Rücken getragen, sieht man schon wie stark die Bauchtasche aufträgt. Das Volumen ist ihr Vorteil. 

Die breiten Riemen garantieren, dass man auch die volle Tasche bequem tragen kann. Und das Riemenzeugs ist 160 cm lang. So viel Bauch wird es nicht sein, man kann die Bauchtasche allerdings um den Oberkörper geschlungen tragen. 

So groß ist das gute Stück. Mit der Entscheidung für diesen TACTICAL BEAR Fanny Bag weiß der Besitzer, dass er damit draußen mehr unternehmen kann: Jause und Trinkflasche, GPS und Zeugs passen super rein, sie kann voll einen kleinen Rucksack ersetzen. Oder fertig gepackt als Auto EDC das Nötigste aufnehmen. Und genau das ist der riesige Vorteil dieser Bauchtasche. 

Hier nochmals die Rückseite mit Mesh. Mit dem Tragegriff hat man alles im Griff, selbst wenn die Tasche nicht um den Bauch geschlungen ist. 

Wir geben euch nur ein Beispiel, wofür wir sie verwenden, nämlich als mobile Garage für deine kleine FPV Drohne. Der Organizer nimmt prima Fluggerät und seine Akkus. 

Und da haben wir jetzt noch viel Platz und da passt genau die Brille für den FPV Piloten und der Kontroller für die Drohne hinein. 

Don't drink and fly – aber um die Probe aufs Exempel zu machen: die Tasche trägt auch gerne mindestens fünf 0,5 Gebinde in ihren Einsatz. Vermutlich hätte sogar eine sechste Dose Belebensmittel hinein gepasst. „Tactical Beer Fanny Bag“ halt … 

Nun, man kann auch ohne Alkohol lustig sein. Die BetaFPV Aquila Drohne macht auch viel Spaß und ist mit Zubehör in dieser Tasche immer griffbereit. Sozusagen der Hangar für den angehenden Drohnenpiloten. 

FAZIT: Size matters, was für ein wahres Wort. Die TACTICAL BEAR Hüfttasche/Bauchtasche ist ein Raumwunder und wirklich ideal für alle, die mehr haben wollen als nur eine EDC Bauchtasche in der üblichen Größe. Obendrein ist sie super verarbeitet und ideal gegliedert. Fein für Outdoor, bei uns ersetzt sie oft auch den Rucksack bei kleineren Touren. 

Die TACTICAL BEAR Hüfttasche/Bauchtasche gibt es direkt beim Hersteller um 109 Euro. 

TACTICAL BEAR im Internet

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.