Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.
Kaum wer weiß es, aber in den 1950er Jahren hätte das belgische FAL der Fabrique Nationale (FN) beim US-Militär beinahe das legendäre M1 Garand ersetzt.
Das M1 Garand im Kaliber 30-06 leistete den USA im Zweiten Weltkrieg hervorragende Dienste. General Patton schrieb sogar einmal einen Brief an die Springfield Armory, in dem er das Gewehr lobte: „Meiner Meinung nach ist das M1-Gewehr das beste Kriegsgerät, das je erfunden wurde.“ Doch gegen Ende des Krieges waren Gewehre mit mittlerem Kaliber und selektivem Feuer und abnehmbaren Magazinen mit höherer Kapazität – die sowohl Sturmgewehre als auch Maschinenpistolen ersetzen konnten – der heiße Trend. In der Sowjetunion führte dies zur Einführung des legendären AK-47, doch in Westeuropa und den USA war es nicht so einfach.
Nach der offiziellen Gründung der NATO im April 1949 wurde ein „Lenkungsausschuss für Kleinwaffen“ gegründet, um die Einführung eines NATO-Standardgewehrs und einer NATO-Standardpatrone zu fördern. Dieses Interesse an Standardisierung führte zu einer Neugestaltung des FAL, um die stärkere NATO-Patrone im Kaliber 7,62 × 51 mm aufzunehmen, auf der die Amerikaner bestanden, statt der weniger starken Mittelpatronen (wie der britischen .280). Das Small Arms Board der US-Armee deutete FN und dem Rest der NATO auch an, dass die USA das 7,62-mm-FAL akzeptieren könnten (insbesondere mit einer US-Herstellungslizenz).
Dementsprechend testeten die USA das FAL in mehreren Formen; zunächst von FN hergestellt und später in der endgültigen T48-Konfiguration als offizieller Konkurrent für das neue leichte Selbstladegewehr, das das M1 Garand ersetzen sollte. Die Test-T48 wurden von FN in Belgien, Harrington & Richardson (H&R) in Massachusetts und High Standard in Connecticut hergestellt. Während der Tests, die von 1953 bis 1955 liefen, konkurrierte das T48/FAL direkt mit dem T44-Gewehr der US-Springfield Armory, das im Wesentlichen eine neue Kammer hatte und ein verbessertes 7,62-mm-M1 Garand mit abnehmbarem Magazin und Feuerwahlfunktion war.
Anfangs zeigten die beiden Waffen ungefähr die gleiche Leistung. Aber als es an der Zeit war, die Gewehre unter arktischen Bedingungen zu testen, schnitt das T44 deutlich besser ab. Die Springfield Armory nutzte ihren Heimvorteil, um mehrere Wochen damit zu verbringen, ihre Gewehre in ihrer hauseigenen Kältekammer zu optimieren und zu verbessern. Weder FN, H&R noch High Standard verfügten über diese Möglichkeit, sodass die T44-Gewehre die T48s bei den Kältetests deutlich übertrafen. Das T44 hatte jedoch auch einige andere Vorteile gegenüber dem T48; es war etwa ein Pfund (ungefähr ein halbes Kilogramm) leichter, hatte ein einfacheres Design mit weniger Teilen, es hatte ein selbstregulierendes Gassystem und es wurde argumentiert, dass es mit vorhandenen M1-Gewehrmaschinen hergestellt werden könnte. Dieses letzte Argument erwies sich später als falsch und unbrauchbar.
Trotzdem wurde das T44 vom US-Militär übernommen und als M14 in Dienst gestellt. Ironischerweise hatte es die Auszeichnung, das US-Gewehr mit der kürzesten Dienstzeit zu sein. Die FN FAL hingegen wurde von über 90 Ländern übernommen und war etwa 75 Jahre lang im Einsatz. Sie erhielt den Spitznamen „rechter Arm der freien Welt“, da sie während des Kalten Krieges von der NATO und vielen anderen dem Westen nahestehenden Ländern eingesetzt wurde.
Aber die Geschichte des T48 ist damit nicht zu Ende. In diesem Jahr hat sich die moderne Inkarnation der Firma Harrington & Richardson _ jetzt unter dem Dach der Palmetto State Armory – mit den FAL-Experten von DS Arms zusammengetan, um eine absolut genaue Nachbildung des T48-Gewehrs aus echtem Stahl herzustellen, wie es in den 1950er Jahren getestet wurde (abzüglich der Vollautomatikfunktion). Wir haben auf der SHOT Show im Januar, wo das Gewehr angekündigt wurde, einen ausführlichen Überblick über das Gewehr bekommen.
Diese nahezu perfekte Nachbildung des originalen Harrington & Richardson T48 FAL weist mehrere einzigartige Merkmale auf:
Das Ziel des Unternehmens ist es, Enthusiasten und Sammlern eine originalgetreue Nachbildung des historischen T48 FAL zu bieten, die moderne Fertigungstechniken mit klassischen Designelementen kombiniert. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde der Preis all dieser Retro-Schönheit noch nicht bekannt gegeben, und obwohl das Gewehr diesen Monat (Juli 2025) auf den Markt kommen sollte. DS Arms hat bestätigt, dass die Gewehre in Produktion sind, das tatsächliche Erscheinungsdatum/die Verfügbarkeit, die Preise und die Bestellannahme erfolgen jedoch über Palmetto State Armory.
In der Zwischenzeit können ihr die anderen FAL-Modelle, die DS Arms derzeit anbietet, auf der Website des Unternehmens sehen.
SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]
Werbung
Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.