Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Konflikte
Schweiz:

Hier kommt Sturmgewehr 25

03/03/2025

LMT Defense hat einen Großauftrag zur Lieferung von Kleinwaffen an die Schweizer Armee erhalten. Der Auftrag umfasst Gewehre in verschiedenen Kalibern, wobei der Schwerpunkt auf Kaliber 5.56×45 NATO liegt, das offiziell als Sturmgewehr 25 (Stgw 25) bezeichnet wird.

Nach erfolgreichem Einsatz des MARS-H 7.62 – bezeichnet als 7.62mm Zf Stgw 20 – als DMR für das Armee-Aufklärungsdetachement 10 (AAD 10) und das Militärpolizei-Spezialdetachement (MP Spez Det) vertraut die Schweizer Armee bei ihrer Beschaffung wieder auf LMT Defense.

Aufgrund vorliegender Informationen von Messen und aus Industriequellen ist davon auszugehen, dass das neue Stgw 25 auf dem Modular Ambidextrous Receiver System-Light (MARS-L) 5.56 Piston basiert. Es wird erwartet, dass das Gewehr mit Lauflängen von 16 und 12 Zoll, einem M-LOK Handschutz, SureFires WARCOMP Mündungsfeuerdämpfern und einem FDE (Flat Dark Earth) Farbschema ähnlich dem 7,62 mm Zf Stgw 20 ausgestattet sein wird.

Die vollständig beidseitig bedienbare MARS-L 5.56 von LMT wurde 2017 erstmals bei der neuseeländischen Armee einschließlich Spezialeinheiten eingeführt, während die MARS-L 5.56 Piston 2020 erfolgreich bei den estnischen Verteidigungskräften eingesetzt wurde. Basierend auf meinen Erfahrungen mit diesen Gewehren bieten sie eine Sub-MOA-Genauigkeit mit 77-Grain-Munition, einen hervorragenden MILSPEC-Abzug und äußerst praktische Zweihand-Bedienelemente.

Zur Zeit gibt es keine offiziellen Informationen über mögliche andere Kaliber für das Stgw 25, aber ein interessantes Detail ist aufgetaucht: ein Schweizer Waffengeschäft führt ein Gewehr namens „LMT Defense MLC Swiss SFC Mars-Law Close Protection Rifle System 9 inch“ in .300 Blackout mit einem LAW-Klappschaft. Dies könnte ein Hinweis auf weitere Konfigurationen sein.

LMT Defense selbst hat nicht bekannt gegeben, welche Einheiten das Stgw 25 erhalten werden. Angesichts des beträchtlichen Auftragsvolumens ist jedoch davon auszugehen, dass nicht nur AAD 10 und MP Spez Det ausgerüstet werden, sondern auch andere Spezialeinheiten der Schweizer Armee diese Waffen führen könnten.

Über die Zusatzausstattung liegen ebenfalls noch keine konkreten Informationen vor. Man wird wohl die ersten Bilder der Waffen im Einsatz abwarten müssen. Ausgehend von der heutigen Ausrüstung des 5.6mm Stgw 07 werden die neuen Gewehre aber voraussichtlich mit einer optischen Visierung (eventuell LPVO), einem Laserpointer und einer Taschenlampe ausgerüstet sein. ALLE INFOS zur MARS Reihe von LMT Defense. 

Marco Dâmaso, dashuyn.ch
 

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.