Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Optik & Sights
REVIEW:

STEAMBOW Raptor SB1x20 Red Dot

Das STEAMBOW Raptor SB1x20 Rotpunktvisier ist eine robuste Optik für Pistolen, die durch eine klare Sicht ohne Verzerrung und einfache Bedienung überzeugt. Es kommt mit einem Picatinny-Adapter und einem Multi-Tool, während die Montage unkompliziert ist.

28/10/2025 

Über unseren Geheimtipp haben wir euch ja schon HIER berichtet. Nun haben wir gut 500 Schuss an der Glock damit durch und es wird Zeit für ein Review des STEAMBOW Raptor SB1x20 Rotpunktvisier.

Lieferumfang

In der Schachtel ist alles mit dabei, was ihr so braucht, außer die CR2032 Batterie. Dies müsst ihr extra besorgen. Neben dem Raptor SB1x20 Rotpunktvisier. ist ein Picatinny-Adapter (Acro P2 kompatibel), ein Microfaser-Putztuch, ein kleiner Kreuzschraubendreher, ein Torx-Schlüssel und ein Multi-Tool enthalten. Das Multi-Tool ist vor allem fürs Öffnen und Schließen des Batteriedeckels an der Oberseite gedacht. 

Der Torx-Schlüssel Größe 10 ist dabei das wichtigste, denn mit ihm wird das STEAMBOW Raptor SB1x20 festgeschraubt und auch justiert.

Hier haben wir nochmal die kompletten technischen Spezifikationen für euch:

Abmessungen53 x 35 x 41 mm
Linsengröße20 x 20 mm
Rotpunktgröße2 MOA
Verstellbereich Höhe und Seite25 MIL
Verstellung pro Click /100m0,2 MIL
Parallaxe30 m
BatterieCR2032
Batterielaufzeit50.000 h 
Helligkeitsstufen8 Tag, 2 Night Vision
Bewgungssensor300 sek auto off/ 1 h shut off
WasserdichtIPX7
Stoßfestigkeit1500 G

Montage

Die Montage des STEAMBOW Raptor SB1x20 Red Dots ist simpel, solange ihr die passenden ACRO P2 Schnittstelle habt. Einfach aufsetzen und die beiden Torx 10 Schrauben festziehen. Die Montage im Bild ist die im Lieferumfang enthaltene.

Wer es etwas höher braucht, es passen aber auch andere Montagen von anderen Herstellern, Hauptsache sie sind für ACRO P2 gedacht.

Mit dieser höheren Montage von VECTOR OPTICS haben wir das STEAMBOW Raptor SB1x20 hier auf ihre M10 Armbrust - Hier im Review - montiert. Eine tolle Kombination.

Auch mit einer passenden MOS-Adapterplatte ist die Montage an der GLOCK einfach möglich.

Das STEAMBOW Raptor SB1x20 ist im Vergleich zu andern Pistolenoptiken etwas größer, deshalb steht es auch an der GLOCK auf beiden Seiten etwas über. Dafür habt ihr aber eines der größten Sichtfenster zur Verfügung.

Sichtfeld

Wir wollen ehrlich sein mit euch. Wie alle Red Dots mit so kleinen, eckigen Sichtfenster hat auch das STEAMBOW Raptor SB1x20 Verzerrungen im Randbereich, aber nur sehr minimale. Man muss schon wirklich genau hinschauen, um sie wahrzunehmen. Ansonsten ist das durchschauen ein Traum. Auch mit Nachtsichtgerät.

Der Rotpunkt ist wirklich von Rand zu Rand klar sichtbar. Egal ob Oben, Unten, Rechts oder Links, der Punkt ist da. Das hat man sonst nur bei hochpreisigen Red Dots.

Handling

Die Bedienung ist simpel. Dank der zwei Knöpfe an der Rückseite oben, bleiben die Seiten frei von Knöpfen, die man versehentlich drücken könnte. Im ersten Moment waren wir uns nicht sicher, ob das eine gute Position ist, aber wir finden es gut. Es ist mal was anderes. Vor allem an der Langwaffe, bzw. der Armbrust ist die Bedienung so etwas einfacher.

Wir haben das STEAMBOW Raptor SB1x20 natürlich nicht geschont. Wir haben eigentlich immer mit seiner Hilfe den Schlitten repetiert, ...

... und sind auch gerne mal wo dagegen gestoßen. Alles ohne Probleme.

Das Zero der Optik hat gehalten. Die Pistole hat weiterhin gefeuert und die Optik gehalten. Wegen des höheren Gewichts am Schlitten, kam es hin und wieder vor, dass der Schlitten nicht nach dem letzten Schuss im Magazin hinten geblieben ist.

Das Trefferbild vor und nach dem „Roughhandling“. Alle Treffer landeten im Streubereich. Manche mittig, manche links tief. Ja, ich weiß, Abzugsfehler. Ich arbeite daran.

Fazit

Das STEAMBOW Raptor SB1x20 Red Dot ist eine grundsolide Pistolenoptik, auch wenn es im Vergleich zu anderen Pistolenoptiken sehr groß ausfällt. Durch das relativ hohe Gewicht kann es schon mal vorkommen, dass der Verschluss nach dem letzten Schuss nicht hinten bleibt. Das ist aber der einzige wirkliche Negativpunkt, den wir finden konnten. Wir haben es nicht mit Samthandschuhen angefasst und es hat immer das Zero gehalten und immer funktioniert. Besonders hervorzuheben ist nochmal, dass der Rotpunkt wirklich von Rand bis Rand ohne Verzerrung zu sehen ist. Das findet man sonst nur bei höherpreisigen Optiken.

Erhältlich ist das SB1x20 RED Dot direkt bei STEAMBOW für 299 Euro.

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.