Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Waffen
AUSA 2025:

SIG SAUER zeigt leichtere NGSW Waffen

16/10/2025

Auf der diesjährigen AUSA hat SIG SAUER die Versionen der Produktverbesserungsinitiative (PIE) präsentiert, die in Zusammenarbeit mit der US-Army entwickelt wurden. Ziel der Initiative ist es, die Kritik und Wünsche von Soldaten für das M7 und M250 zu berücksichtigen. SIG nennt die resultierenden Gewehre das M7 Enhanced Rifle und M250 Enhanced LMG. Die Hauptsorge gilt dem Gewicht des M7-Gewehrs, und genau darauf konzentrieren sich die meisten Änderungen. Sie haben letztendlich zwei Versionen des PIE M7 entwickelt, ein Gewehr und einen Karabiner.

Das ursprüngliche M7 und M250 

Das M7 mit einem 13,5″ Lauf wiegt derzeit 8,3 lbs (3,8 kg), ohne Munition, Schalldämpfer oder XM157 FCS. Die Gewichte der beiden neuen PIE-Varianten sind:

  1. M7 Gewehr 7,6 lbs (~3,4 kg)
  2. M7 Karabiner 7,3 lbs (~3,3 kg)

Obwohl der Großteil des Gewichtsunterschieds zwischen dem M7 und der Karabiner-Variante auf einen kürzeren 10″ Lauf und Handguard zurückzuführen ist, gab es mehrere weitere Änderungen:

  • Die Schulterstütze ist nicht mehr klappbar, aber die Länge bleibt verstellbar.
  • Das obere Gehäuse und die Mechanik wurden verfeinert, um Gewicht zu sparen.
  • Konischer Lauf.
  • Der Handguard erleichtert den Zugang zu den Laufwechsel-Schrauben, die verstärkt wurden.

Was das M250-Maschinengewehr betrifft, so wurden Änderungen vorgenommen, um die Anforderungen der Soldaten zu erfüllen, nicht um das Gewicht zu reduzieren. Das neue M250 ist bereits leichter als das M249 SAW, das es ersetzt. Die Änderungen sind:

  • Verbessertes Gassystem
  • Verbessertes Zweibein
  • Klappbarer Handguard, der das Wechseln des Laufs ermöglicht
  • Schnellwechselsystem für den Lauf
  • Verlängerte Picatinny-Schiene auf dem Zuführuntereil (optimiert für das XM157 Fire Control System)
  • Verbesserte Haltbarkeit für d Schulterstützenmontage
  • Verbesserter Magazinkasten. Die erste Patrone wird nun fixiert.
  • Größerere Abzugsbügelöffnung für Handschuhe

Die Armee bewertet derzeit die PIE-Varianten des NGSW, um zu bestimmen, ob Änderungen in das Programm integriert werden. Das XM157 Fire Control System bleibt Teil des Programms, und es scheint, als würde es vorerst nicht leichter werden.

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.