Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Gear News
TRAND-Paneele im Einsatz:

Schweizer Interventionskräfte setzen auf österreichische Innovation

15/05/2025

Wenn Spezialeinheiten operieren, zählt jede Sekunde. Die Interventionseinheit der Kantonspolizei St. Gallen hat sich daher für ein taktisches Ausrüstungssystem entschieden, das Funktionalität, Modularität und Schnelligkeit optimal vereint: Die TRAND-Paneele aus Österreich.

Ob in hektischen Einsatzlagen, mobilen Operationen oder medizinischen Notfällen – klare Strukturen und intuitive Organisation entscheiden über Effizienz und Sicherheit. Genau hier setzen die TRAND-Paneele an, die in enger Zusammenarbeit mit behördlichen Anwendern entwickelt wurden. Nach erfolgreichen Implementierungen beim österreichischen Einsatzkommando COBRA sowie dem Jagdkommando, setzt nun auch die Interventionseinheit der Kantonspolizei St. Gallen auf das modulare Paneelsystem von TRAND.

Schnelle Einsatzbereitschaft – QRF in Bereitschaft.

In einer klassischen QRF-Situation (Quick Reaction Force) muss jeder Handgriff sitzen. Der Operator befindet sich in einer Bereitschaftsstellung – sein B&T APC300 Pro-Gewehr sowie der ballistische Helm sind so positioniert, dass ein rascher Zugriff jederzeit möglich ist. Die TRAND-Paneele im Fahrzeug sorgen dabei für eine klare Trennung und griffbereite Anordnung der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände – ein entscheidender Vorteil, wenn Sekunden über den Einsatzerfolg entscheiden.

Ordnung auf der Fahrzeugplattform – Zugriff ohne Zeitverlust.

Bei Einsätzen ab der Fahrzeugplattform, insbesondere im urbanen Umfeld, verbleiben nicht alle Mittel direkt am Operator. Hier beweisen sich die TRAND-Paneele in Form von speziell angepassten Backseatorganizern: Nicht-letale Einsatzmittel wie Nebelwurfkörper oder 40mm-Granatwerfer können sicher, strukturiert und gleichzeitig zugriffsbereit verstaut werden. Das reduziert Suchzeiten und erhöht die taktische Flexibilität – besonders dann, wenn sich die Einsatzlage schnell verändert.

Auch in medizinischen Notfällen bewähren sich die TRAND-Systeme: Für die strukturierte Ausstattung von Medics bieten sie eine übersichtliche Organisation der medizinischen Ausrüstung. Hängend montierte MedEvac-Rucksäcke ermöglichen es dem Sanitäter, das benötigte Equipment sofort im Blick und direkt zur Hand zu haben. Gerade in kritischen Situationen, in denen wenige Minuten über Leben und Tod entscheiden, ist diese Lösung ein klarer taktischer Vorteil.

Effizienter Medevac – Zugriff im Ernstfall

TRAND – Bewährt unter Extrembedingungen

Mit der Integration bei der Interventionseinheit der Kantonspolizei St. Gallen unterstreicht TRAND seinen Anspruch, hochprofessionelle Lösungen für behördliche Spezialkräfte bereitzustellen. Die Tatsache, dass auch das österreichische Einsatzkommando COBRA und das Jagdkommando auf TRAND vertrauen, spricht für die Praxistauglichkeit, Robustheit und Adaptierbarkeit der Paneele unter realen Einsatzbedingungen.

Die Rückmeldungen aus der Praxis sind eindeutig: weniger Suchzeit, mehr Übersicht, höhere Sicherheit. Für TRAND ist dies Bestätigung und Antrieb zugleich, das System gemeinsam mit den Anwendern weiterzuentwickeln – ready for action, made in Austria.

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.