Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Heute möchten wir Ihnen ein Messer vorstellen, das in die EDC (Every Day Carry) Ecke gehört. Das CRKT M16-13Z ist ein schmales, optisch elegantes Messer, das der amerikanische Hersteller CRKT auch im Rahmen der "Krieg gegen den Terrorismus" Kampagne auf den Markt bringt. Das Design stammt von Kit Carson, einem ehemaligen Armee Major, der sich als Messerdesigner einen Namen gemacht hat. Das Ergebnis ist ein Klappmesser mit Verriegelungsmechanismus, Gesamtlänge von 19,8 cm, Klingenlänge von 9 cm und Gewicht von 99g. Die verwendeter Klingenstahl ist AUS-6M. Die Drop Point Klingenform ist ansprechend. Die sandgestrahlte Oberfläche außer den Logos ist taktisch vorteilhaft. Who wants to walk around with a mirror? Die gezahnte Schneide ist nützlich für schnelleres Schneiden von Seilen oder Schnüren. Die glatte Schneide reicht für grundlegende Aufgaben, kleine Schnitzereien oder einfach nur zum Schneiden von Lebensmitteln aus. Das M16 kann mit einer Hand geöffnet werden. Der AUS-6M Stahl ist zwar nicht der haltbarste, aber leicht zu schärfen. Carson hat nicht nur im Design, sondern auch im Verriegelungssystem seine Handschrift hinterlassen. Das LinerLock "AutoLAWKS" ist technisch für Messer anspruchsvoll. Es verhindert, dass das Messer versehentlich geschlossen wird. Ein Teil des AutoLAWKS verhindert schwere Arbeit im Freien und kann das Messer beschädigen. Der Griff besteht zu 100% aus Zytel, einem hochwertigen Kunststoff, der heute oft bei Messern verwendet wird. Er hat eine Farbe ähnlich Eichen- oder Olivenholz. Die "Löcher" im Griff sind typisch für CRKT. Sie beeinflussen das Gewicht nicht wesentlich. Die Größe des Messers eignet sich gut für den täglichen Gebrauch. Der Gürtelclip ist praktisch und stört nicht. Fazit: Ein sehr schönes Messer, das eine gute und qualitativ hochwertige Alternative zu vielen anderen Klappmessern ist. Es ist keine Kampfmesser, da es eindeutig nicht "heavy duty" genug ist. Das hervorragende Handwerk und das attraktive Design sprechen für sich und machen es zu einem großartigen Werkzeug, das immer in der Tasche mitgeführt werden kann. Der CRKT M16-13Z "Operation Enduring Freedom" ist selten in unserer Region zu sehen und kostet ca. 45 Euro. Ein Dank an Tomcat für diese Rezension.
Wir wollen euch heute ein in der EDC (Every Day Carry) Ecke platziertes Messer vorstellen. Das CRKT M16-13Z ist ein schmales, optisch elegantes Messer, welches der amerikanische Hersteller CRKT auch als Merchandise des „War on Terrorism“ Einsatzes auf den Markt bringt. Die Gestaltung übernahm hier passenderweise Kit Carson, ein ehemaliger Sergeant Major der Army, der sich als Messerdesigner einen Namen machte. Das Ergebnis ist ein Klappmesser mit Arretierung, in der Gesamtlänge 19,8 cm mit Klingenlänge 9 cm und 99g Gewicht. Der gewählte Klingenstahl ist AUS-6M.
Die Klinge hat eine Drop Point Form, die gefällt. Sie ist bis auf die Logos sandgestrahlt, was natürlich auch aus taktischen Gründen nicht schlecht ist. Wer will schon mit einem Spiegel herumlaufen? Der Wellenschliff eignet sich gut, um Seile oder Taue schneller zu durchtrennen, da sich die einzelnen Zähne so richtig ins Gewebe fressen. Der glatte Schliff, welcher gut zwei Drittel der gesamten Klinge ausmacht, ist ausreichend um damit Basisarbeiten oder kleine Schnitzereien zu machen oder auch nur um die Verpflegung aufzuschneiden.
Das M16 ist einhändig zu öffnen mittels beidseitig angebrachter Pins auf der Klinge oder einem Flipper an der Rückseite. Der AUS-6M Stahl, welcher bei diesem Messer verwendet wurde, ist sicher nicht der schnitthaltigste. Dafür leicht nachzuschleifen.
Carson hat sich nicht nur im Design verewigt, sondern auch im Verriegelungssystem. Das LinerLock „AutoLAWKS“ von CRKT ist für Messer eigentlich schon sehr technisch. Das oft gefährliche Zuschnappen des Messers verhindern nämlich gleich zwei Arretiermechanismen. Einer mit dem man den anderen erst aktivieren kann (Siehe Bilder). CRKT ist sehr stolz auf ihr eigenes System. Zurecht? Natürlich ist es eine zusätzliche Sicherung, ich habe andererseits noch nie bemerkt, dass die normale Sperre (der sog. Linerlock) seinen Dienst versagt hätte.
Außerdem sitzt ein Teil des AutoLAWKS auf der oberen Seite des Griffs, welche jede schwerere Outdoorarbeit verhindert, da man das Messer (z.B. beim Batoning, beim Holzspalten mit dem Messer) sehr wahrscheinlich dabei zerstören würde. Man kann das Messer komplett auseinandernehmen, was den einen und anderen Bastler sicher freut. Natürlich ermöglicht dies auch tolle Pflege- und Reinigungsmöglichkeiten.
Der Griff besteht zu 100% aus Zytel, ein hochwertiger Kunststoff, der mittlerweile sehr häufig bei Messern verwendet wird. Er hat eine Eiche/Olivenholz ähnliche Farbe und kein Desert Tan, wie man auch auf den Bildern sehr gut sieht. Für CRKT typisch sind die „Löcher“ im Griff . Das Gewicht werden sie nicht sonderlich beeinflussen, da Zytel Griffe ohnehin nur ein paar Gramm wiegen. Wer das Messer im Outdoor Einsatz verwendet, wird sich danach die Frage stellen, wie er die Löcher wieder sauber bekommt. Tipp: mit kaltem Wasser, ein bisschen milder Seife und Waffenöl sollte größerer Schaden vermieden werden.
Die Größe des Messers ist für ein EDC sehr gut gewählt. Es ist weder ein dickes, schweres Arbeitsgerät, noch ein „Opinel“, mit dem man sich nicht mal eine Dose aufmachen traut. Die Griffe sind für alle Größen von Menschen geeignet. Er ist eher schmal (ähnlich eines Schweizer Messers) dafür aber anatomisch sehr gut geformt und lang genug, auch für große Hände.
Der Gürtelclip an der Seite ist praktisch, er stört auch nicht bei Linkshändern. Der Clip ist abnehmbar, aber leider nicht an der anderen Seite zu montieren. Eine Scheide gehört nicht zum Lieferumfang, doch wer will so ein Messer schon in einer Cordurahülle sehen?
FAZIT: Ein sehr schönes Messer, welches eine gute und qualitativ hochwertige Alternative zu vielen anderen Klappmessern ist. Ein Kampfmesser ist es nicht, dafür ist es eindeutig zu wenig „heavy duty“. Die sehr gute Verarbeitung und ein schönes, männliches Design sprechen für sich und machen es zu einem tollen Schneidwerkzeug, das man immer in der Hosentasche tragen kann. Auch nett: die Version CRKT M16-13Z „Operation Enduring Freedom“ sieht man in unseren Breiten sehr selten!
Das CRKT M16-13Z „Operation Enduring Freedom“ ist um rund 45 Euro zu haben.
Special THX an Tomcat für diese Review.
SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]
Werbung
Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.