Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Tacticool
Review:

Camo Skins von SIGHTMARK

09/09/2024

Angeödet vom Schwarz eurer SIGHTMARK Zieloptiken? Das muss nicht mehr sein, denn seit heute gibt es die „Camo Skins“ für ausgewählte Optiken. Wir konnten sie schon vorab begutachten und wollen euch davon berichten.

Was sind „Camo Skins“? Es sind passgenaue, lasergschnittene Aufkleber für eure Zieloptik. Sie sind aus 500D Cordura gefertigt und mit einer starken Klebeschicht, ähnlich einem Montageklebeband, an der Rückseite versehen.

Das Cordura gibt es in insgesamt sechs verschiedenen Farben bzw. Tarnmustern und vielleicht kommen in Zukunft noch welche dazu. Bis jetzt gibt es: Multicam, Multicam Black, Flecktarn, Ranger Green, Coyote und Orange.

Wir haben die passenden Camo Skins für das SIGHTMARK R-SPEC –HIER bei uns im Review– und für den SIGHTMARK T-3 Magnifier zum Testen bekommen. Fangen wir mit dem Magnifier an.

Magnifier

Es gibt ein Anleitungsvideo von SIGHTMARK, wie ihr am besten vorgeht.

Wir halten uns an die Vorgabe und beginnen an der Oberseite des Magnifiers mit der passenden Camo Skin in Multicam.

Das Schutzpapier an der Rückseite ist leicht angeschnitten, somit kann es in Sektionen abgelöst werden und man bleibt nicht die ganze Zeit an der Camo Skins kleben. Sehr durchdacht. Das Aufbringen ist simpel und geht schnell.

Nach der Mitte arbeitet man sich weiter vor und ehe man sich versieht, ist der Hauptkörper mit passgenaue Camo Skins beklebt.

Noch schnell die beiden Kleber für den Montagering befestigen …

… und den für die Montageplatte, dann ist man eigentlich schon fertig. In Summe dauert es keine fünf Minuten, um die Camo Skins am Magnifier anzubringen.

Das fertige Ergebnis kann sich sehen lassen.

Red Dot

Nach diesem Erfolg geht es gleich weiter mit der Camo Skin fürs R-Spec Red Dot. Zuerst das Batteriefach aufschrauben.

Und dann geht es los mit dem Gehäuse an der Seite, an der sich die Bedienknöpfe befinden.

Auch hier gibt es wieder ein Anleitungsvideo von SIGHTMARK.

Der Auftrag des Camo Skins geht gut und simpel voran, lediglich beim Hinterteil muss man etwas genauer sein. Hier war es nötig, die Klebefolie ein-, zweimal wieder zu lösen und etwas grade zu ziehen. Camo Skins lassen sich nämlich auch wieder abziehen. Wir werden das in einem weiteren Artikel noch detailliert testen.

Ist doch ganz gut geworden, wir sind zufrieden.

Als Letztes kommt noch der Sticker an die Vorderseite dran und dann ist man fertig. Auch hier waren wir keine fünf Minuten beschäftigt.

Das fertige Ergebnis kann sich sehen lassen.

FAZIT

Die Camo Skins von SIGHTMARK sind eine nette Idee etwas Farbe in sein Leben zu bringen. Die Verarbeitung der lasergschnittenen Cordura Aufkleber ist tadellos und die Passgenauigkeit ist sehr gut. Das Aufbringen ist fast ein Kinderspiel. Mit den Camo Skins wird eure Optik nicht nur getarnt, auch im IR-Spektrum, sondern auch vor Kratzern geschützt.

Erhältlich sind die Camo Skins direkt bei SIGHTMARK ab 29,99 Euro pro Optik.

SIGHTMARK im Internet

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.