Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.
HENSOLDT präsentiert drei neue optronische Systeme für den Kampfpanzer Leopard 2A8 und den Schützenpanzer PUMA. Diese digitalen Lösungen kombinieren bewährte optische Technologien mit innovativen Sensor- und Kamerasystemen. Dadurch können wir die Aufklärungs- und Zielgenauigkeit selbst unter den herausforderndsten Bedingungen weiter steigern.
Die neuen digitalen Sichtsysteme sind besser als die aktuellen analogen Optiken, weil sie eine bessere Sensorleistung haben und deshalb genauer sind. Die Kombination aus bewährter Direktsicht und neuesten Kameratechnologien sorgt für eine deutliche Verbesserung von Reichweite und Bildqualität. Dank modernster KI-gestützter Videobearbeitungsverfahren und Scanning-Technologie können wir jetzt viel genauer aufklären und schneller reagieren. Die neuen digitalen Wärmebildgeräte vom Typ ATTICA LWIR (Langwellen-Infrarot) und MWIR (Mittelwellen-Infrarot) sorgen vor allem bei schwierigen Wetter- und Sichtbedingungen für eine bessere Aufklärungsleistung. Das bedeutet, dass die Kampffahrzeuge besser vor Angriffen geschützt sind und feindliche Einheiten besser bekämpft werden können.
Das ATTICA GL Digital ist die neueste Infrarotlösung für den Leopard 2A8. Es liefert bessere Bilder, sowohl im Mittelwellen- als auch im Langwellenbereich, und man kann Ziele damit super schnell erkennen. In Kombination mit dem PERI RTWL Digital bietet das ATTICA GL Digital sowohl für den Kommandanten als auch für den Richtschützen eine richtig starke Infrarotsicht. Die einheitliche Konfiguration innerhalb der Bundeswehr und der Leopard-Nutzerstaaten (LEOBEN) sorgt dafür, dass alles kompatibel ist und man effizienter arbeiten kann. Außerdem kann man auf einem Fahrzeug sowohl LWIR- als auch MWIR-Wärmebildgeräte nutzen und so die jeweiligen Vorteile beider Technologien kombinieren.
Das PERI RTWL Digital ist ein stabilisiertes, hochpräzises Beobachtungs- und Zielerfassungssystem, das speziell für den Panzer Leopard 2A8, PUMA und Boxer RCT30 entwickelt wurde. Es liefert dem Kommandanten eine bessere Leistung bei Mittel- und Langwellen-Infrarot und ermöglicht ihm, das Ziel immer genau zu treffen – egal wie die Sichtbedingungen sind. Die bewährten Glas-Optik-Kanäle werden durch Full-HD-Taglichtkameras ergänzt, was das System richtig aufwertet. Das System kann aber noch mehr: Es verfügt über fortschrittliche Videobearbeitungsfunktionen und bietet eine Rundumsicht mit stabilisiertem Sichtfeld, die sowohl für Fern- als auch Nahbereichsbeobachtungen geeignet ist. Die Integration erfolgt vollständig nach NATO- und MIL-Standards. Das System unterstützt die "Erkenner-Bekämpfer"-Fähigkeit, was es perfekt für dynamische Kampfeinsätze macht.
Das WAO Digital ist ein stabilisiertes, langreichweitiges elektro-optisches Zielsystem, das für den Schützenpanzer PUMA und den Boxer RCT30 entwickelt wurde. Die hohe Sensorleistung sorgt für eine super Präzision, auch bei schwierigen Bedingungen. Das Beste daran: Man kann es ganz einfach zusammen mit der analogen WAO-Technologie nutzen, weil es kompatibel ist. Und auch der Platzbedarf im Turm bleibt gleich. Das WAO Digital hat hochauflösende Infrarot- und Tagsichtsensoren, die eine durchgehende Zoommöglichkeit bieten und vollständig stabilisiert sind. Auch hier sorgen die NATO-Standards dafür, dass das System jederzeit einsatzbereit ist.
HENSOLDT im Internet
SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]
Werbung
Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.