Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Ruck & Bag
Review:

Medic Pack 18L von SAVOTTA

12/02/2025Von Hubert

In der Notfallmedizin ist der Transport von Ausrüstung von entscheidender Bedeutung und eine große Herausforderung. Die finnische Firma SAVOTTA hat den Medic Pack 18 L entwickelt, um den Transport und die Aufnahme des lebenswichtigen M20 Medic Pack der finnischen Verteidigungskräfte (FDF) zu gewährleisten. Der Medic Pack 18 L wurde konzipiert, um eine möglichst effiziente und unkomplizierte Beförderung von Ausrüstungsgegenständen zu gewährleisten. 

Spezifikation

Das Fassungsvermögen beläuft sich auf circa 18 Liter, wobei diese Angabe die Ober- und Unterfächer mit einschließt. Die Abmessungen betragen 50 x 25 x 15 cm, das Gewicht 1220 Gramm. Das Außenmaterial besteht aus 1000D und 500D Cordura, wobei es sich um ein 100-prozentiges Polyamid handelt.

Das verwendete Gurtband besteht zu 100 % aus Polyester. Polyester zeichnen sich durch eine hohe Haltbarkeit und Wasserfestigkeit aus. Zudem weisen sie eine hohe UV-Beständigkeit auf, wobei jedoch anzumerken ist, dass sie in der Regel schwerer sind als alternative Optionen.

SAVOTTA verwendet für seine Produkte SR-Steckschnallen von 2M, die aus Acetal gefertigt sind. Acetal ist ein thermoplastischer, teilkristalliner Kunststoff, der sich durch eine hohe Festigkeit und Härte bei gleichzeitig optimaler Form- und Maßbeständigkeit auszeichnet.

Die D-Ringe und die Leiterschnalle an den Schultergurten bestehen aus Stahl.

Alle äußeren Reißverschlüsse haben zwei Schieber und alle Reißverschlüsse haben große Kordelschlaufen. So sind sie leise und man kann sie auch mit dicken Handschuhen benutzen.

Da es sich beim Medic Pack 18 L um einen speziell für die Erste Hilfe konzipierten Rucksack handelt, sind keine Fächer für Trinkblasen, Schlauch- oder Kabelanschlüsse vorhanden. 

Der Fokus der Materialauswahl von SAVOTTA liegt auf der Erfüllung der anspruchsvollen technischen Anforderungen der FDF, welche auf die engen Kooperationsbeziehungen des Unternehmens mit der finnischen Armee zurückzuführen sind. SAVOTTA bietet ein breites Spektrum an Ausrüstungen, die sich durch eine Vielfalt an Farben und Einsatzgebieten auszeichnen. In diesem Zusammenhang ist die Befolgung spezifischer NIR-Reflexionsvorgaben von essenzieller Bedeutung. 

Hauptfach

Das Medic Pack 18 L verfügt über ein großes Hauptfach (Maße ca. 25 x 38 x 12 cm), welches sich mittels eines Reißverschlusses vollständig im sogenannten Clamshell-Stil öffnen lässt. Durch diese Konstruktion wird ein einfacher Zugriff auf den Inhalt des Hauptfachs ermöglicht.

Die Rückwand des Hauptfachs ist mit einer Klettfläche versehen, auf der bis zu drei der ebenfalls neu entwickelten und separat erhältlichen SAVOTTA Med Organizer mit einer Größe von 25 cm x 12 cm Platz finden. Zur Ableitung der Feuchtigkeit sind zwei Drainageösen vorhanden.

Die vordere Reißverschlussklappe hat zwei flache Netztaschen mit Reißverschluss. Farbige Kordeln am Reißverschlussschieber dienen der Identifizierung und sind auch mit dicken Handschuhen bedienbar. Die Netztaschen erlauben ein schnelles Erkennen des Inhalts, auch bei taktischem Rotlicht oder diffuseren Lichtverhältnissen.

Bodenfach

Das untere Fach des Medic Pack 18 L verfügt über einen Reißverschluss und Kompressionsriemen. Innentaschen oder Organisationsmöglichkeiten gibt es nicht. Bei Nichtgebrauch kann es flach gegen den Boden des Rucksacks geschoben und komprimiert werden.

Im Bodenfach kann eine große Menge an medizinischer Ausrüstung untergebracht werden.

Am unteren Ende des Rucksacks befinden sich zwei Kompressionsriemen, welche mit sogenannten SR-Schnallen befestigt sind. Zwei Drainage-Ösen sorgen dafür, dass die Feuchtigkeit nach außen abfließen kann.

An diesen Kompressionsgurten kann sowohl ein Schlafsack als auch ein faltbares Transport Evakuierungstuch wie z.B. das TES-1 ZEKON von SKALA befestigt und mitgeführt werden.

Außenseite

Die Frontklappe ist mit einem groß dimensionierten Reißverschlussfach ausgestattet, welches von außen zugänglich ist. Das Fach weist eine Tiefe von circa 30 Millimetern auf. Dies hat den Vorteil, dass das Durchstöbern im Vergleich zu einer vollständig ebenen Ausführung vereinfacht wird.

Unter der Patchfläche im äußeren Fach fanden die Triagekarten, der Block und die 9 Liner-Karten einen idealen Platz.

Der untere Teil der flachen Außentasche eignet sich gut zum Verstauen anderer flacher Gegenstände. In unserem Fall hat das Stethoskop eine gute Unterbringung gefunden.

Die Flauschfläche für Patches mit dem kontrastierenden, medizinischen Kreuz kennzeichnet eine Neuentwicklung. Die gesamte 15 x 10 cm große Fläche kann zum Anbringen genutzt werden.

Die vorliegende Klettfläche fungiert nicht ausschließlich als Anbringung von Patches, sondern erweist sich in der Praxis als außerordentlich nützlich. In der hier dargestellten Anwendung wird ein Trinket Pouch von Savotta mit Erste-Hilfe-Handschuhen fixiert, um einen beschleunigten Zugriff während der Behandlung zu gewährleisten.

Die als Rückenpolster verwendete Matte aus Schaumstoff kann alternativ als Sitz- oder Kniepolster genutzt werden. 

Überdies besteht die Möglichkeit, in dem Fach flaches Erste-Hilfe-Material wie SAM-Splint-Schienen zu verstauen. Da das Fach nicht verschließbar ist, kann der Inhalt schnell erreicht werden.

Der abnehmbare, verstellbare Brustgurt ist mit einer SR-Steckschnalle von 2M ausgestattet, was eine unkomplizierte Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Trägers ermöglicht. Zudem gewährleistet er eine optimale Bewegungsfreiheit.

Die Ausstattung des Medic Pack 18 L umfasst Tragegriffe aus Polyesterband, die sich an der Oberseite sowie an der Seite befinden. Die seitlichen Tragegriffe ermöglichen ein schnelles Greifen und Tragen des Rucksacks, vergleichbar mit dem Tragen einer Aktentasche.

Die im oberen Bereich des Rucksacks angebrachten Tragegriffe sind mit einem Klettverschluss ausgestattet, was das Tragen des Medic Pack 18 L erleichtert.

Der Medic Pack 18 L ist mit mehreren PALS-Gurtbandreihen ausgestattet, welches sich seitlich sowie frontseitig befindet und für die Befestigung von MOLLE/PALS kompatiblen Taschen und Zubehör konzipiert ist. 

Der Rucksack hat zwei seitliche Kompressionsgurte mit SR-Schnallen, die im Rückenpolsterfach verstaut werden können. Sie steigern den Tragekomfort und verhindern, dass außen angebrachte Gegenstände am Rucksack baumeln. An den Kompressionsriemen können weitere Gegenstände befestigt werden.

Schultergurte

Der Medic Pack 18 L zeichnet sich durch seine ergonomisch konturierten Schultergurte aus, die mit einer D-Ring-Befestigung ausgestattet sind und eine leichte Demontage ermöglichen.

 Im bereits erwähnten Rückenfach können die Schultergurte verstaut werden.

Die Schultergurte sind mit einer D-Ring-Befestigung versehen, und zwar sowohl oben als auch unten.

Zubehör

Ein Elastic Cord Kit eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten, unter anderem die Befestigung eines elastischen Zickzackbands an der Außenseite eines Medic Packs 18 L. 

Die mitgelieferte 400 cm lange Kordel sowie vier Kordelstopper sollten ausreichen, um verschiedene Gegenstände wie Tarp, Matte oder Poncho in kurzer Zeit erreichbar anzubringen. In diesem Fall haben wir einen acht Meter langen Trage-/Bergegurt außen am Rucksack befestigt. Dieser ist schnell erreichbar und einsetzbar.

Das Tourniquet Pouch ist 50 x 150 x 40 mm groß und besteht aus Polyester. Es ist mit elastischen Stift-/Knicklichtschlaufen an den Seiten ausgestattet und verfügt über ein gürtelkompatibles Befestigungssystem namens "One-Wrap". 

Dieses ermöglicht eine horizontale Befestigung am Gürtel, am Chest Rig, am Plattenträger oder am Medic Pack 18 L. Die Einstellmöglichkeiten über die Deckelklappe erlauben die Verwendung von Tourniquets verschiedener Längen, wie SOF, CAT Gen. 7, SAM-XT und ähnliche Modelle.

An allen MOLLE/PALS-kompatiblen Schlaufen kann das Tourniquet Pouch von SAVOTTA befestigt werden.

Der SAVOTTA Med Organizer ist ein vielseitiger Packbeutel, der aus 210D Polyamid hergestellt wurde. Er ist dazu konzipiert, medizinische Vorräte und andere wichtige Gegenstände effizient zu organisieren. 

Das kompakte rechteckige Design des Beutels (250 x 120 x 70 mm) beinhaltet ein PVC-Frontfenster, welches eine einfache Identifizierung des Inhalts ermöglicht. 

Die Tasche ist mit einem Doppelreißverschluss ausgestattet und verfügt zudem über Griffkordeln von großzügiger Dimension, welche eine Geräuschminderung gewährleisten. 

Die Klettrückseite des Med Organizer ist so gestaltet, dass sie an der Klettfläche im Inneren des Rucksacks befestigt werden kann, wobei sie mit Klettmaterial abgedeckt werden kann, wenn die Tasche im "Stand alone"-Modus verwendet werden soll. 

Die Schlaufen der Taschen sind griffbereit angeordnet. Dies ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die Med Organizer mit lebensrettendem Inhalt.

FAZIT

Der Medic Pack 18 L von SAVOTTA ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein äußerst wertvoller und robuster Begleiter für jeden Sanitäter im Trupp. Die Verarbeitung und das robuste Material sind gewöhnungsbedürftig, aber das liegt daran, dass es vor allem für das Klima und die Flora in Finnland entwickelt wurde.

Durch das schlanke, an die Körperlänge angepasste Design ist die Versorgung mit dem Medic Pack 18 L überall möglich. Unabhängig davon, ob es sich um ein dicht bewaldetes Gebiet oder um einen engen städtischen Einsatzbereich handelt. Der Rucksack ist auch voll beladen, leicht und angenehm zu tragen. Seitliche Kompressionsriemen ermöglichen die sichere Befestigung von Zusatzausrüstung. Ferner besteht die Möglichkeit, den Rucksack durch Anbringen zusätzlicher Taschen und Ausrüstungsgegenstände an den seitlichen und vorderen PALS-Modulgurten individuell an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen. Durch Abdecken der Klettfläche kann der Medic Pack 18 L in einen Day Pack umgewandelt werden.

Den  Medic Pack 18 L von SAVOTTA gibt es in den Farben Grün, Schwarz, Braun, dem finnischen M05 Woodland und Multicam ab 229 EUR bei allen Händlern, welche die Marke führen. 

Das hier vorgestellte Zubehör wie:

Der Med Organizer von SAVOTTA gibt es in den Farben Grün, Schwarz, Braun, Weiß und Orange ab 34,90 EUR.

Das Tourniquet Pouch von SAVOTTA gibt es in den Farben Grün, Schwarz, Braun, dem finnischen M05 Woodland, Multicam und Multicam Tropic ab 25,90 EUR.

Das Elastic Cord Kit von SAVOTTA gibt es in den Farben Grün, Schwarz und  Braun für 9,90 EUR.

SAVOTTA im Internet

SAVOTTA auf Instagram

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.