Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Gasmasken gibt es viele am Markt. Von gebrauchter Armeeware bis billige Masken aus China. Wer sich aber ernsthaft schützen möchte, der sollte bei einer Schutzmaske nicht sparen, denn gasförmige Stoffe können sehr schnell zum tödlichen Problem werden. Wir haben uns die IM 76 von SUPERGUM aus Israel im Detail angesehen.

Der grundlegende Aufbau der SUPERGUM IM 76 ist nichts Neues. Fast schon klassisch, würden wir sagen. Ein großes Visier, ein extra Bereich der Mund und Nase dicht umschließt und alles aus angenehm flexiblen Gummi. Wie immer steckt hier die Qualität in den Details.

Das erste und recht wichtige Detail ist die Sichtscheibe. Das Visier der IM76 ist wirklich sehr verzerrungsarm. Bei günstigen Masken kommt es im Randbereich und bei den Krümmungen der Scheibe schon gerne mal zu sehr starken optischen Verzerrungen. Bei der IM 76 fallen diese Verzerrungen nur sehr minimal aus und man muss da schon genau durch den Rand an der Seite schauen. Im Hauptsichtfeld konnten wir keine optischen Verzerrungen feststellen.
Apropos klar, die Sichtscheibe ist uns nur extrem wenig angelaufen. Wir waren auch bei Minusgraden draußen damit und hatten keine Probleme.

Es ist auch eine zusätzliche Schutzscheibe im Lieferumfang dabei.

Diese wird einfach aufgesteckt. Es sind auch getönte Schutzscheiben erhältlich.

Das klare Visier macht sich beim Schießen mit der Schutzmaske sehr positiv bemerkbar. Das Absehen ist immer verzerrungsfrei zu sehen.

Die Passform der IM76 ist wirklich gut. Bei anderen Masken hatten wir schon mal Probleme die richtige Größe zu finden, aber hier kein Problem.

Die IM 76 deckt das ganze Gesicht ab und lässt noch genug Platz nach hinten bei den Ohren.

Auch mit einem leichten Vollbart ist noch genug Dichtheit vorhanden.

Die beiden oberen Gurte sind mit Sperrschnallen versehen. Das soll heißen, diese könnt ihr nicht schnell anpassen, sondern müsst ihr im Vorhinein an euren Kopf anpassen.

Die vier seitlichen Gurte werden einfach durch Zug fester gestellt. Kennt man in der Form von anderen Schutzmasken.

Das Anlegen geht schnell und mit etwas Übung sogar noch schneller. Die Prozedur ist gleich wie bei anderen Vollgesichtsschutzmasken. Beim Kinn ansetzen und dann die Begurtung über der Kopf ziehen. Dann alle Gurte festziehen.

Durch die flachen Schnallen und die Visierform passt die IM76 auch sehr gut unter der den Helm

Die IM76 Schutzmaske bietet euch insgesamt drei 40 mm NATO Anschlüsse. Einer vorne unten-mittig und zwei an den Seiten auf Wangenhöhe.

Hier könnt ihr problemlos alle handelsüblichen Schutzfilter anschrauben.

Auch eignen sich die seitlichen Anschlüsse perfekt für eine Druckbelüftung über Schläuche. Selbst hatten wir leider keine Druckbelüftung zur Verfügung. Die Abdeckung kann fast nur mit dem mitgelieferten Werkzeug gelöst und angezogen werden, also nicht verlieren.

Wir haben den Filter bei unseren Tests eigentlich immer mittig getragen, da er hier am wenigsten in der Kombi mit der Langwaffe stört. Wer vorhat, nicht die Schulter zu wechseln, kann den Filter auch seitlich montieren. Das ist prinzipiell noch bequemer.

Hier kommt eine HYDRA Mount zum Einsatz, da sie aufgrund ihrer Höhe für das Schießen mit Schutzmasken gemacht ist.

Bei den meisten Schutzmasken hat man das Problem mit der Sprachkommunikation. Das gesprochene Wort klingt dumpf und unverständlich, außer die Schutzmaske ist mit einer speziellen Sprachmembran versehen.

IM76 ist mit so einer Membran versehen und das erleichtert die Kommunikation ungemein. Das Sprechen mit der IM76 klingt so, als würde man sich ein dickeres Stück Stoff vor den Mund halten. Aber alles ist klar verständlich.

Gut hat uns auch der Trinkschlauchadapter gefallen. Bei vielen billigen Schutzmasken sucht man so etwas vergebens.

Um diesen nutzen zu können, benötigt ihr eine spezielle Feldflasche, bzw. den Verschluss davon oder einen Adapter. Die SUPERGUM Im76 ist mit einem eigenen Trinkschlauchadapter versehen. Das passende Adapterstück, das dann an die Trinkflache oder die Wasserblase kommt, ist im Lieferumfang mit dabei.

Um dann trinken zu können, muss noch das Mundstück vor den Mund geklappt werden.

Das geht über einen Hebel an der Außenseite.

Die Maskentasche, welche im Lieferumfang enthalten, ist wirklich gut gelöst.

Die IM76 passt nämlich mit aufgeschraubten Filter problemlos hinein. Auch ist sie im Deckel mit einem Fach für die Schutzscheibe versehen.

Die Montage am Gürtel geht einfach von der Hand und hält gut.

Eine fest vernähte elastische Beinschlaufe sorgt für die nötige Stabilität.
Die CBRN Maske IM 76 ist ein grundsolides Produkt. Dank der drei Anschlusspunkte ist der Filter nie im Weg. In der Kombination mit der Langwaffe hat sich der mittige Anschluss am besten bewährt. Der Trinkschlauch funktioniert tadellos. Die Bebänderung lässt sich einfach und gut einstellen und auch unter dem Helm entstehen keine nennenswerten Druckpunkte.
Die separat erhältlichen, aufsteckbaren Schutzlinsen sind ein sehr praktisches Feature. Für Brillenträger wichtig, es gibt einen optischen Einsatz für die SUPERGUM IM 76. Dank der verbauten Sprachmembran kann man gut mit anderen sprechen, was ja bei Schutzmasken nicht immer der Fall ist.
Die SUPERGUM IM76 gibt es direkt bei WAFFENHANDEL MESSER ab 472 Euro
SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]
Werbung
Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.