Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Veranstaltungen
ENFORCE TAC 2026:

Höchste Unterstürzung aus der Politik

11/09/2025Von Max

Bundeskanzler Friedrich Merz übernimmt die Schirmherrschaft der kommenden ENFORCE TAC, die vom 23. bis 25. Februar 2026 im Messezentrum Nürnberg stattfindet. Die Übernahme der Schirmherrschaft durch den Bundeskanzler Friedrich Merz ist ein starkes Signal. Sie unterstreicht die herausragende Bedeutung der Enforce Tac als Zukunftslabor für Europas Sicherheit und zentralen Innovationstreiber der europäischen Sicherheits- und Verteidigungsbranche.

Resilienz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

„Wir wollen uns verteidigen können, damit wir uns nicht verteidigen müssen. Verteidigung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und Grundlage für die Resilienz und Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Die Enforce Tac steht für diesen ganzheitlichen Sicherheitsansatz. Ich freue mich daher, die Schirmherrschaft zu übernehmen“, so der Bundeskanzler.

Die ENFORCE TAC 2026 findet unter dem Eindruck des tiefgreifenden Wandels der internationalen Sicherheitsordnung statt. Neue konventionelle Risiken erfordern leistungsfähige Streit- und Einsatzkräfte. Angesichts der hybriden Bedrohungslage ist Resilienz dagegen eine gemeinsame Aufgabe von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Dieser übergreifenden sicherheitspolitischen Verantwortung gilt die Schirmherrschaft des Bundeskanzlers in besonderer Weise.

Dank an Ministerpräsident Dr. Söder und Staatsminister Herrmann

Ein besonderer Dank gilt dem Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und dem Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, die sich beide maßgeblich für die strategische Weiterentwicklung der Enforce Tac eingesetzt haben.

„Die persönliche Unterstützung des bayrischen Ministerpräsidenten hat maßgeblich den heutigen Erfolg der Enforce Tac geprägt. Besonders bedanke ich mich auch bei Staatsminister Joachim Herrmann, der über ein Jahrzehnt der Enforce Tac als Schirmherr zur Seite stand und mit strategischen Impulsen die Messe nachhaltig geprägt hat“, so Peter Ottmann, Geschäftsführer der NürnbergMesse.

Kollaborative Sicherheit und Verantwortung für Europas Werte

Die Enforce Tac fördert vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft und setzt Impulse für kollaborative Sicherheit in einem vernetzten Europa. In Zeiten geopolitischer Spannungen, komplexer Bedrohungslagen und wachsender Anforderungen an die Resilienz unserer Gesellschaft kommt dem Schulterschluss zwischen Politik, Einsatzkräften und Industrie eine entscheidende Rolle zu.

ENFORCE TAC 2026: Vernetzte Sicherheit in acht Hallen

Die ENFORCE TAC 2026 bringt vom 23. bis 25. Februar in Nürnberg über 1.000 Aussteller aus ganz Europa und befreundeten NATO-Staaten mit den führenden Köpfen aus Politik, Streitkräften, Behörden und Industrie im Dialog auf höchstem Niveau zusammen. Unter dem Leitthema „Vernetzte Sicherheit“ verzahnt die Veranstaltung innere, äußere und Cybersicherheit und wächst auf acht Hallen mit rund 65.000 m² – inklusive des Enforce Tac Village in der Frankenhalle.

Der Zutritt ist exklusiv Angehörigen der Streitkräfte sowie Behörden und Organisationen mit polizeilichen oder militärischen Sicherheitsaufgaben und Vertretern der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie vorbehalten. Diese klare Ausrichtung gewährleistet eine geschützte, fokussierte Atmosphäre für vertrauensvolle Zusammenarbeit und nachhaltige Sicherheit.

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.