Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.
Ein perfekter Helmbezug muss gut sitzen, strapazierfähig sein und gute Tarnung bieten. Je nach Einsatzbereich ist Anpassungsfähigkeit mit Schnüren oder Klettflächen wichtig, sowie die Kompatibilität mit Beleuchtung oder Kameras. Es ist auch wichtig, dass der Helmbezug die Funktionen des Helms nicht behindert. SAVOTTA hat mit dem Helmbezug V1 einen funktionsreichen Helmüberzug mit durchgehender Tarnkordel entworfen und entwickelt, der nicht nur aus einfachem Stoff besteht. Er ist für die gängige OPS CORE FAST XP-Helmschalengeometrie mit hohem Schnitt entworfen, kann aber auch an viele andere Helme mit High Cut angepasst werden.
So landet das Paket bei uns. Was mag da drin sein? Der Helmbezug in der Verpackung.
Der Helmbezug V1 wird zusammen mit einer Bedienungsanleitung, einem Bungeecord und einer 50 x 100 mm großen Fläche mit Hakenklett zum Aufkleben geliefert.
Die Bedienungsanleitung ist in englischer Sprache verfasst, leicht verständlich und gut erklärend.
Entwickelt wurde der Helmbezug V1 eben für die OPS CORE FAST-XP-Shell-Geometrie. Bei anderen Helmen müsst ihr probieren und es wird eventuell passen.
Das Gewicht beträgt in der Ausführung L 100 g und in der Ausführung XL 105 g. Das Material besteht aus verschleißfesten 500D Cordura, das zu 100 % aus Polyamid gefertigt ist. Das Gurtband besteht zu 100 % aus Polyester.
Der Helmbezug V1 wird mit sechs Streifen an Klettflächen an der Innenseite der Helmschale befestigt.
Die Bänder aus Polyester zur Befestigung innerhalb der Helmschale sind mit One-Wrap-Klett ausgestattet und mit dem Helmbezug V1 stabil vernäht.
Beigefügt findet der Anwender ein Stück Klebehakenklett in der Größe 50 x 100 mm. Dieser kann dazu verwendet werden, den Helm innen damit zu bekleben, sollte dort keine Klettflächen vorhanden sein.
Die Helmpolsterung wurde entfernt und die vorhandenen Klettflächen im Helm zur Befestigung des Helmbezuges genutzt. Die mitgelieferte Klettfläche haben wir aufgehoben, denn bei uns wird alles wieder verwendet und nichts verschwendet.
Die One-Wrap-Klettflächen auf den Befestigungsbändern ermöglichen eine einfache und sichere Anbringung der Polsterung im Helm.
Das mitgelieferte Bungeecord ist für die Befestigung auf dem Helm vorgesehen. Für die Kabelführung am Helm sowie das Anbringen von Tarnmaterial ist die elastische Kordel rundum geeignet.
Die elastische Kordel wird hinten durch die Klettfläche geführt. SAVOTTA hat in diesem Zusammenhang vorausschauend einen Tunnel integriert. Das Profil bleibt flach. So stört es nicht, wenn man andere Gegenstände anbringt, wie z. B. Gegengewichtstaschen.
Die Durchführschlaufen sind an der Seite an den Klettflächen. Die Ausrüstung am Rail vom Helm wird nicht berührt.
Das Bungeecord wird bis nach vorn am Helm durchgeschleust. Man kann ein Nachtsichtgerät problemlos anbringen und benutzen, ohne dass der Helmbezug oder die elastische Kordel stören.
Danach geht es weiter und zurück im Zickzackkurs über den Helm.
Die Kordel, die sich rundum um den Helm herumzieht, ist elastisch und bietet einen entscheidenden Vorteil:
Sie ermöglicht es, den Helm als Ganzes zu tarnen.
Die Rückseite des Helmbezug V1 ist mit einem 25 mm langen Gurtband versehen, das mit Riegeln montiert ist......
....und so Befestigungspunkte für IR-Blitzgeräte usw. bildet.
An den Seiten, der Ober- und Rückseite befinden sich außerdem die Flauschklettflächen für Kennungen, Patches, Kameras, Gegengewichtstaschen usw.. Das Edelweiss gibt es HIER bei uns.
Der Helmbezug V1 von SAVOTTA überzeugt in vielen Punkten. Im Gegensatz zu den meisten hochgeschnittenen Helmüberzügen, die nur oben mit einer Zickzack-Kordel versehen sind, verfügt der Helmbezug V1 von SAVOTTA über Befestigungspunkte für elastische Kordeln, die sich rund um die Helmschale ziehen lassen. Durch diese Vorgehensweise kann eine optimale Tarnung des Helms erzielt werden. Da die elastische Kordel nicht an den Überzug angenäht ist, können diese bei Bedarf weggelassen oder ausgetauscht werden.
Der Helmbezug V1 besteht aus einem äußerst robusten Material, das rauen Belastungen, Feuchtigkeit, Frost und Abrieb standhält. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund der rauen Flora und Witterung Finnlands von Bedeutung. Der Helmbezug V1 ist für den Einsatz in verschiedenen Breitengraden konzipiert und eignet sich für alle Regionen und Jahreszeiten. Alle Farboptionen bieten dazu noch eine gute NIR-Leistung.
Den Helmbezug V1 von SAVOTTA gibt es in den Farben Woodland M05, Snow M05, Braun, Grün, Weiß, Schwarz, Multicam und Multicam Tropic für 69 EUR hier oder bei Händlern, welche die Marke führen.
SAVOTTA im Internet
SAVOTTA auf Instagram
SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]
Werbung
Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.