Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Messer
Review:

Glauca G1 von EXTREMA RATIO

24/10/2024

Die französische GIGN, das österreichische Jagdkommando und die Spezialeinheit COBRA der österreichischen Bundespolizei haben zumindest eines gemeinsam: sie führen Messer von EXTREMA RATIO in ihrem Arsenal. Die Grenzschutzgruppe 9 (GSG9) der deutschen Bundespolizei hat sich für ein speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Messer entschieden, das Glauca G1 des italienischen Spezialherstellers EXTREMA RATIO. Das Glauca G1 wurde uns freundlicherweise von EXTREMA RATIO zur Verfügung gestellt.

Wozu braucht eine Spezialeinheit ein Messer?

Messer sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Tragbarkeit und Wirksamkeit bei verschiedenen Aufgaben ein unverzichtbares Werkzeug für Spezialeinheiten. Sie können im Nahkampf, bei Hilfsarbeiten wie Schneiden, Stemmen und Graben sowie in Überlebenssituationen, in denen der Zugang zu Nahrung, Unterkunft und Ressourcen eingeschränkt sein kann, eingesetzt werden. Für Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei sind Einsatzmesser mit stabiler Klinge und wichtigen Zusatzwerkzeugen wie Glasbrecher und Gurtschneider unverzichtbar.

Nach dem Gesetz über den unmittelbaren Zwang bei Ausübung öffentlicher Gewalt durch Vollzugsbeamte des Bundes (UZwG) ist das Messer ein Hilfsmittel. Die GSG9 verfügte in der Vergangenheit als feststehendes Messer über den White Hunter von Puma und später das Feldmesser Glock 78. Als Taschenmesser wurde ein Taschencombi von Victorinox ausgegeben.

Das Glauca G1, eine Weiterentwicklung der Glauca, wurde speziell für die berühmte GSG9, die Spezialeinheit der deutschen Bundespolizei, entwickelt und von dieser offiziell als Ausrüstungsgegenstand übernommen.

Technische Fakten

Die Gesamtlänge des Glauca G1 beträgt 155 mit eingeklappter Klinge und 270 mm mit ausgeklappter Klinge. Das Messer wiegt 225 Gramm.

Die Klinge ist 112 mm lang und 4 mm dick. Die Drop Point Klinge ist aus Böhler Stahl N690 gefertigt, auf 58 HRC gehärtet und mit der klassischen EXTREMA RATIO MILC-C-13924 schwarzen Oxid-Beschichtung brüniert, um das Schärfen zu erleichtern und eine gute Schnitthaltigkeit zu gewährleisten.

Der Griff besteht aus dem von EXTREMA RATIO als "Anticorodal" bezeichneten Material, einer Legierung aus Aluminium, Magnesium, Kupfer und Mangan, und ist eloxiert. Es wurde eine taktische Schlammfarbe gewählt.

Das Messer

Die Einfräsungen in den Griffschalen reduzieren das Gewicht des Glauca G1 und sorgen für einen sicheren Griff auch bei Matsch, Schweiß, Nässe, Blut etc.

Das Glauca G1 ist mit einem Glasbrecher aus Wolframcarbid am Knauf und einem Clip ausgestattet, der in zwei Positionen (davon eine frontal) eingestellt werden kann.

Auf der Rückseite des Einsatzmessers befindet sich ein Marlspieker aus rostfreiem Stahl, der in geöffnetem Zustand arretiert werden kann. Er dient zum einfachen Öffnen eines Knotens oder Seils.

Das Glauca G1 ist mit einer ausklappbaren Rettungsklinge ausgestattet, mit der der Anwender einen schnellen Schnitt zur Befreiung von Verletzten aus der Kleidung oder zum Durchtrennen eines Sicherheitsgurtes vornehmen kann. Die Klinge ist austauschbar.

Bei der Klingenarretierung handelt es sich um das bewährte Liner Lock System, das durch einen zweiten Sicherheitsmechanismus unterstützt wird, der manuell betätigt werden kann.

Die Schiebeverriegelung verhindert das Einklappen der Klinge bei der Bearbeitung harter Materialien und die Verletzung des Bedieners. Bei Verwendung als feststehendes Messer ist die Klinge doppelt verriegelt.

Das Öffnen des Einsatzmessers kann über einen Daumenpin, der auf beiden Seiten angeschraubt ist, oder über den Flipper erfolgen.

Das Öffnen des Glauca G1 funktioniert auch mit Handschuhen problemlos.

Im Einsatz

Auch feine und filigrane Arbeiten können mit diesem Messer gut ausgeführt werden.

Das Glauca G1 hat den Hacktest bestanden. Dies war zu erwarten.

Gummimatten mit einer Dicke von bis zu 15 mm, die von einem Förderband stammten, konnten problemlos bearbeitet und geschnitten werden.

Ein elektrisches Kabel mit vier Adern und einem Durchmesser von 5 mm konnte leicht durchtrennt werden.

Die Klinge schneidet ein qualitativ hochwertiges Kletterseil mit Leichtigkeit durch.

Das Ausklappen und Bedienen der Rettungsklinge ist auch mit Handschuhen möglich.

Das Glauca G1 wird hinten am Flipper gegriffen und gezogen. Die Rettungsklinge durchtrennt verschiedene Materialien. Hier ein Gurt des Klettersteigsets.

Die Klinge frisst sich durch verschiedene Stoffe. Wir haben sie an unterschiedlich dicken Gurten, Jeansstoff, Judo Gi Jacke, Ripstop-Gewebe und hier an einem alten Einsatzanzug getestet.

Mit dem Marlspieker lässt sich mancher Knoten lösen, egal ob Kletterseil oder Paracord. Alexander der Große hätte mit dem Glauca G1 den gordischen Knoten mit Leichtigkeit lösen können. (Wäre dann aber natürlich nicht so legendär gewesen.)

FAZIT

Das Einsatzmesser Glauca G1 von EXTREMA RATIO ist ein hervorragendes Beispiel italienischer Messerkunst, das hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und innovatives Design vereint. Dieses Messer wurde im Hinblick auf maximale Funktionalität und Zuverlässigkeit entwickelt und ist somit das ideale Werkzeug für Profis.

Das Glauca G1 wurde zum Graben, Hacken und Schneiden verschiedener Materialien eingesetzt. Die Klinge blieb trotz unterschiedlicher Beanspruchung scharf und ließ sich anschließend leicht reinigen und nachschärfen. Die Rettungsklinge ist mit Handschuhen leicht zugänglich und hat eine perfekte Schneidleistung. Leider stand uns keine Fenster- oder Fahrzeugscheibe zur Verfügung, um den Glasbrecher ausgiebig zu testen. Wir können davon ausgehen, dass er seine Aufgabe ohne Beanstandungen erfüllen wird.

Si ringrazia EXTREMA RATIO per aver fornito il coltello.

Das Glauca G1 von EXTREMA RATIO ist hier oder bei allen Händlern, die diese Marke führen, für 468 EUR erhältlich.

EXTREMA RATIO im Internet

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.