Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Hand & Schuh
REVIEW:

Einsatzhandschuh VADER von ESKA

25/08/2025Von Hubert

Ein Einsatzhandschuh sollte robust, flexibel und präzise sein. Er sollte eine gute Tastempfindung und Bewegungsfreiheit ermöglichen und gleichzeitig haltbar genug sein, um vor Schnittverletzungen und Abrieb zu schützen, während er atmungsaktiv und komfortabel sein sollte. Der österreichische Handschuhhersteller ESKA bietet mit dem Einsatzhandschuh VADER ein Modell an, welches die meisten Anforderungen erfüllt. Wir haben den VADER einen harten Test unterzogen. Das sind die Ergebnisse.

Beim Spartan Race wurde die erste Runde des Tests erfolgreich gemeistert. Es ging sozusagen über Stock und Stein, durch Wasser und Feuer. Vielen Dank an ESKA für das zur Verfügung stellen der Handschuhe.

Der Aufbau

Die Innenhandfläche des VADER von ESKA wurde mit dem hochwertigen Soft-Touch-Material Amara verarbeitet.

Bei dem Material, das auf der Außenseite des Handschuhs angebracht ist, handelt es sich um Spandex. Die Anpassung des Handschuhs an die Hand wird durch den Spandex-Stoff optimal unterstützt.

Ein Silikonaufdruck auf der Handfläche sorgt für verbesserte Griffigkeit bei einer Vielzahl von Aufgaben.

Die flexiblen 3D-Protektoren am Einsatzhandschuh VADER fallen schon aus der Distanz ins Auge. Bei jeder Finger- und Handbewegung schiebt sich die Schutzbekleidung über die betroffenen Körperstellen. Die Detaillösung hat sich bereits mehrfach bewährt und ist von exzellenter Qualität. 

Der VADER verfügt über ein schnitthemmendes Futter und verstärkte Fingerspitzen für zusätzlichen Schutz. Das verwendete Schnittschutzfutter ist eine Komposition aus Para-Aramid-, Polyester- und Glasfasern. Para-Aramid-Fasern (Twaron, Teijin) und Kevlar (DuPont) sind sehr reißfest und eignen sich besonders für den Schutz von Personen und Material. Polyester- und Glasfasern sind reißfest, scheuerfest, formbeständig, wasseraufnehmend und pflegeleicht.

Der Zeigefinger ist mit einer Bewegungsfalte ausgestattet. Das ist nützlich für den Bewegungsablauf beim Betätigen des Abzugs einer Schusswaffe. 

Verstärkte Fingerspitzen am VADER sorgen für Schutz der Finger. Außerdem wird der Handschuh vor Abrieb geschützt.

Der Handschuh ist mit einem ergonomischen Schnitt und einer Boxfinger-Konstruktion für hervorragende Fingerfertigkeit ausgestattet.

Die gesamte Handfläche ist berührungsempfindlich, sodass Smart-Geräte mühelos bedient werden können.

Die eng anliegende, elastische Stulpe, die den VADER abschließt, ist besonders praktisch.

Die Manschette ist mit einem Klettverschluss versehen, um einen sicheren Halt zu gewährleisten, die Weite zu regulieren und das Eindringen von Schmutz oder Flüssigkeiten zu verhindern.

In der Stulpe ist auch ein Schnittschutz integriert.

Die Öse am VADER ist dafür da, dass man ihn mit einem Karabiner an Ausrüstung, Gürtel etc. befestigen kann.

Das Fehlen von störenden Nähten und die Verwendung komfortabler Materialien tragen zu einer bequemen Passform bei.

Zertifizierungen und Bedeutung

Der VADER ist gemäß EN 388:2016 gegen mechanische Risiken (Abrieb, Schnitt, Reißfestigkeit, Durchstich) zertifiziert. Der ergonomische, ISO 13594-zertifizierte 3D-Handrückenprotektor bietet optimalen Schutz. 

Die Norm EN 388:2016 legt Prüfverfahren und Leistungsstufen für Schutzhandschuhe fest. Sie definiert Prüfverfahren für Abrieb-, Schnitt-, Weiterreiß- und Durchstichfestigkeit sowie Schnittfestigkeit bei hoher Krafteinwirkung (TDM-Test). Die Ergebnisse werden auf dem Handschuh angegeben.

Im Rahmen des TDM-Tests (Tearing, Drawing, and Moving Test) wird eine gerade Klinge über ein gebogenes Prüfmuster bewegt. Der minimale Kraftaufwand zum Durchschnitt des Prüfmusters wird dabei nach 20 Millimetern ermittelt. Es wird mit 2 Newton begonnen und auf bis zu 30 Newton gesteigert. Es erfolgt nach jedem Schnitt die Verwendung einer neuen, genormten Klinge sowie eine Druckerhöhung um 2 Newton, bis das Material des Handschuhs bei einem einzigen Schnitt durchtrennt wird.

Die Norm EN 407:2020 ist die Grundlage für die Anforderungen und Prüfverfahren, die für Schutzhandschuhe und andere Handschutzausrüstungen gegen thermische Risiken wie Hitze und Feuer gelten. Handschuhe, die vor Flammen, Kontaktwärme, konvektiver Wärme, Strahlungswärme, kleinen Spritzern geschmolzenen Metalls und großen Mengen flüssigen Metalls schützen sollen, unterliegen dieser Regelung.

Die Norm ISO 13594 spezifiziert den Schutzstandard für Motorradhandschuhe. Sie stellt sicher, dass die Handschuhe die Hände des Fahrers bei einem Sturz oder Unfall besser schützen. Die Norm spezifiziert Anforderungen und Prüfverfahren für Schlagfestigkeit, Abriebfestigkeit, Weiterreißfestigkeit und Schnittfestigkeit.

Schnittschutz – Was versteht man darunter?

Der VADER verfügt über ein schnitthemmendes Futter und verstärkte Fingerspitzen für zusätzlichen Schutz. Der Einsatzhandschuh VADER hat die Schnittfestigkeitsstufe 4. Das bedeutet, dass er im Vergleich zu anderen Schutzhandschuhen eine gute bis sehr gute Leistung aufweist.

Ein Schnittschutzhandschuh ist ein Handschuh, der durch die Einarbeitung einer Schnittschutzfaser in das Trägergewebe (Liner) von einem regulären Handschuh unterschieden wird. Zu den bekanntesten Fasern zählen Kevlar und Dyneema, Stahl und Glasfasern, die in einer Vielzahl von Produkten Anwendung finden. Der entscheidende Unterschied zwischen Handschuhen der Schnittschutzklasse 3 und Handschuhen der Schnittschutzklasse 5 liegt in der Stärke der Schnittschutzfasern. Die Beschichtung des Handschuhs, sei es Nitrile oder PU, nimmt keinerlei Einfluss auf den Schnittschutz.

In der Praxis

Weder schonen wir uns noch das Material. Der Handschuh wurde ausgiebig benutzt. Das Seil wurde mehrmals erklommen und anschließend im Fast-Roping-Stil wieder hinabgelassen. 

Es wurden verschiedene Hindernisse überwunden. Auch mit nassen Handschuhen.

Jede Aufgabe wurde bewältigt. Die Passform des Handschuhs war optimal, was zu einer hohen Zufriedenheit führte.

Mit dem Handschuh lassen sich Einsatzmittel wie Taschenlampen bedienen. Es gibt keine Behinderung oder Störungen beim Schießen mit dem VADER, egal ob mit Kurz- oder Langwaffe. Der VADER erfreut sich daher nicht ohne Grund bei verschiedenen Einheiten der Polizei und des Militärs großer Beliebtheit.

Der Handschuh weist keinerlei Beschädigungen auf, der Silikondruck ist intakt und keine Nähte weisen Anzeichen von Auflösungsprozessen auf.

Wir kommen nun zum anspruchsvollsten Teil unseres Tests. Obwohl wir über kein Lichtschwert verfügen, sind wir VADER mit einfachen Mitteln entgegengetreten.

Wir haben mit einfachen und leichten Schnitten begonnen. Dann haben wir den Druck erhöht. Die Macht war mit uns und so konnten wir VADER seine Grenzen aufweisen. Ein Steakmesser bzw. ein Messer mit Wellenschliff richtet immer großen Schaden an. Beim Rasiermesser reicht schon ein bisschen mehr Druck aus. 

FAZIT

Wenn man den Namen VADER hört, denkt man sofort an „Star Wars”. Der Einsatzhandschuh von ESKA ist eine fortschrittliche Entwicklung in diesem Bereich und Lichtjahre voraus. Er ist äußerst robust, liegt herrlich an und schützt die empfindliche und wichtige Hand. Dank der verwendeten Materialien lassen sich alle Touchscreen-fähigen Geräte bedienen. Was ebenfalls wichtig ist: Alle filigranen Tätigkeiten können mit dem Handschuh ausgeführt werden. Der VADER liegt an, wie eine zweite Haut. Bei Begegnungen mit scharfkantigen Gegenständen, Hieb- und Stichwaffen sowie Nadeln ist grundsätzlich jedoch immer Vorsicht geboten! Genauso bei Dornen und Stacheldraht.

Wir sind rundherum mit dem Einsatzhand VADER sehr zufrieden, weshalb wir ihn dennoch uneingeschränkt empfehlen können. Die Aufgabe, die der Handschuh erfüllen soll, wird von ihm erfüllt.

Den Einsatzhandschuh VADER von ESKA gibt es in den Farben Schwarz, Oliv und Braun für 49,90 EUR gibt es direkt beim Hersteller oder bei Händlern, welche die Marke in ihrem Sortiment haben.

ESKA im Internet

ESKA auf Instagram

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.