Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Die Cobra aus Kunststoff

17/09/2013Von Redaktion

Es gab Zeiten, da hatten Gürtel für den Einsatz Kunststoffschließen. Dann kam der Cobra Buckle von AustriaAlpin (HIER unser Interview mit AustriaAlpin über die Cobra) und hat diese Welt durcheinander gebracht. Manchmal hatte man in letzter Zeit das Gefühl, dass ein Gürtel ohne Cobra kein Gürtel mehr war. Der neue ITW Nexus GT Cobra Buckle rückt die Welt wieder zurecht.

Na, da hat sich wer aber unverschämt am Cobra Design bedient, war unser erster Gedanke. Tatsächlich hat sich ITW Nexus mit AustriAlpin zusammen getan und die Kunststoff-Cobra entwickelt. Kein Wunder: nicht jeder Gürtel braucht eine Metallschließe. Und nicht jeder Gürtel braucht 18 kN (1.800 Kilogramm) an Bruchlast. Der GT Cobra Buckle hält 250 Kilogramm aus und das ist voll ausreichend. Im Moment gibt es ihn noch nur in Schwarz. Wir haben keinen Zwiefel, dass sich das bald ändern wird. Im Moment ist er zum Aufschlaufen auf 45 mm Gurtband gemacht. Auch da wird sich sicher einiges tun.

Und wenn man sich schon keinen Gürtel mit der neuen GT Cobra leisten will, sie taugt definitiv sehr gut zum Austauschen von alten Schließen. Dieser Eagle Industries War Belt etwa kriegt die Kunststoff Cobra, die hier zuverlässig ihren Dienst versehen wird.

Der AustriAlpin Cobra Click Buckle CNC7075 Aluminiumkostet bei Tacticaltrim.de 17 Euro. Den ITW Nexus GT Cobra Buckle gibt es um Euro 11,95 (ohne Versand).

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.