Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.
Im Jahr 2007 startete die US Army das Programm Future Vertical Lift (FVL). Ziel ist es, Ersatz für die Sikorsky UH-60 Black Hawk, Boeing AH-64 Apache, Boeing-Vertol CH-47 Chinook und Bell OH-58 Kiowa zu finden. Letzterer wird im Unterprojekt Future Attack Reconnaissance Aircraft (FARA) behandelt. In diesem nehmen fünf Bewerber teil und einer davon ist Bell ist mit dem 360 Invictus.
Damit auch alles problemlos abläuft hat sich Bell mit insgesamt neun Partnern, jeder führend auf seinem Gebiet, zusammen getan. Diese Partner sind:
„Jedes Teammitglied bringt eine Fähigkeit mit, die für den Erfolg des Bell 360 entscheidend ist, und wir fühlen uns geehrt, bewährte, fähige und angesehene Industriepartner im Team Invictus zu haben“, erklärt Chris Gehler, Vizepräsident und Programmdirektor für FARA bei Bell. „Dies ist ein hervorragendes Industrieteam, und wir arbeiten eifrig an der Herstellung eines FARA-Waffensystems, das operativ wirksam und erschwinglich nachhaltig ist sowie das FLRAA-Programm ergänzt und in vielerlei Hinsicht mit ihm gemeinsam hat.“
Nach der Auswahl des Bell 360 Invictus für den wettbewerbsfähigen Prototyp im März 2020 macht das Team Invictus weiterhin rasche Fortschritte. Das kollektive Fachwissen des Team Invictus reduziert das Programmrisiko und bewahrt gleichzeitig den FARA-Zeitplan der Armee, was zu einem ersten Flug führt, der für das vierte Quartal des Finanzjahres 2022 geplant ist.
Bell 360 Invictus im Internet: www.bellflight.com/…/bell-360
SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]
Werbung
Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.