Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.
Ein Gurt- und Tragesystem, das zusammen mit der Weste und dem Rucksack die Gesamtlast auf den Körper des Soldaten verteilt, ist eine wichtige Komponente der Ausrüstung. Militärische Gürtel und Tragesysteme müssen leicht, strapazierfähig und hochfunktional sein. Nur so können Benutzer ihre Ausrüstung tragen und sich an verschiedene Anforderungen anpassen. Zu den wichtigsten Anforderungen gehören starke Schnallen und robuste Gurtbänder. Darüber hinaus sollte das System mit anderer Ausrüstung kompatibel sein.
Idealerweise ist das System modular und anpassungsfähig. SAVOTTA hat sich dieser Herausforderung gestellt und die wichtigsten Anforderungen und Merkmale an Gurt- und Tragesysteme in ihren Produkten umgesetzt. Wir stellen euch hier das Gürtelsystem bestehend aus VALJAS Utility Belt, den VALJAS Combat Belt, das VALJAS Slim Belt Pad, das VALJAS 3-Piece Belt Pad im Einzelnen vor. Das Tragesystem VALJAS EX-Harness und das VALJAS H-Harness folgt im nächsten Review.
Das Gurtband besteht zu 100 % aus Polyester, die Farbvariante Multicam hingegen zu 100 % aus Polyamid. Die Hauptmaterialzusammensetzung besteht aus 500D Cordura, das zu 100 % aus Polyamid gefertigt ist. Zum Einsatz kommen die D-Ringe von ITW Nexus aus Delrin. Delrin ist ein hochwertiges Polymer, das stoßdämpfend wirkt und sehr widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen ist.
Die Gürtel haben eine 2M-FDR-Schnalle aus PA6-Kunststoff. Polyamid 6-Kunststoff ist dämpfend, schlagzäh, abriebfest, verschleißfest, schweiß- und klebbar, reibungsfest und gleitfähig. Das Material eignet sich auch für niedrige Temperaturen.
Der SAVOTTA VALJAS Combat Belt wurde für militärische Anwendungen entwickelt und bietet sowohl Praktikabilität als auch Langlebigkeit. Der Kampfgürtel besteht aus drei Gurtbändern, die Schlaufen bilden. Die dreilagige Konstruktion sorgt für Halt und Langlebigkeit. Es gibt innen keinen Klettverschluss für Innengürtel an der Hose.
Die mittlere Lage ist besonders dick und steif. Dadurch wird eine ausreichende Stütze für das Tragen von Holstern und anderer Ausrüstung gewährleistet.
Die Gürtellagen sind so miteinander vernäht, dass Schlaufen bzw. Kanäle entstehen. Diese sind mit PALS-Befestigungen zur Sicherung von Taschen kompatibel. Je nach Länge des VALJAS Combat Belt variiert die Anzahl der PALS-Schlaufen. Größe S–M: 18 PALS-Kanäle, verstellbar von 76 bis 111 cm, 245 g. Größe M–L: 22 PALS-Kanäle, verstellbar von 92 bis 127 cm, 285 g. Größe L–XL: 26 PALS-Kanäle, verstellbar von 108 bis 142 cm, 325 g.
Die verstellbaren Gurtbandenden sind mit sogenannten One-Wrap-Klettverschluß versehen. Damit lassen sie sich aufrollen und sichern.
Trotz seiner robusten Struktur bleibt der Gürtel flexibel, was den Tragekomfort erhöht.
Der VALJAS Combat Belt ist mit einer Schnalle verstellbar und verfügt über eine 2M-FDR-SR-Schnalle aus hochwertigem PA6-Kunststoff. Austauschbar gegen eine COBRA Schnalle ist jederzeit möglich.
Zusätzlich wird eine ca. 40 cm lange elastische Schnur für verschiedene Befestigungszwecke mitgeliefert. Dieses Bungee-Cord kann auch zur Reparatur einiger Ausrüstungsgegenstände verwendet werden. Also, nicht wegwerfen, sondern wieder verwenden.
Der VALJAS Combat Belt zeichnet sich durch eine ausreichende Breite aus, um die Aufnahme von Holstern zu ermöglichen und diese zuverlässig an ihrem Platz zu halten.
Der schlichte und leichte Ausrüstungsgürtel SAVOTTA VALJA Utility Belt ist vielseitig verstellbar und mit einem PALS-Gurtsystem ausgestattet. Er eignet sich für das Tragen leichter Lasten und in Kombination mit einem Gurtpolster und/oder einem Gurtzeug auch für schwerere Ausrüstung.
Der Gürtel besteht aus zwei Gewebeschichten, die PALS-kompatible Kanäle zum Befestigen von Taschen bilden. Er hat keine Versteifungsschichten und besteht aus Standardgewebe.
Größe S-L: 20 PALS-Kanäle, Einstellbereich 84–144 cm, 170 g. Größe L-2XL: 24 PALS-Kanäle, Einstellbereich 100–160 cm, 185 g.
Der VALJAS Utility Belt wird mit einer Schnalle ohne Klettverschlüsse verstellt. Die Schnalle ist eine Kunststoffschnalle von 2M, die auf Wunsch durch eine Cobra ersetzt werden kann
Die Enden der Verstellriemen sind mit One-Wrap-Klettverschlüssen versehen, um sie aufrollen und sichern zu können.
Zusätzlich wird der Gurt mit einer ca. 40 cm langen elastischen Kordel geliefert, die zum Anfertigen flexibler Befestigungsschlaufen für den Gurt dient.
Das Gurtpolster wurde für Komfort und Halt entwickelt. Das Set umfasst drei Komponenten für Rücken, Seiten und individuelle Passform.
Die 280 x 120 x 10 mm großen Polster können nach Bedarf platziert werden, auch das Rückenpolster kann weggelassen werden. Es eignet sich für die Verwendung mit dem VALJAS H-Gurt und dem VALJAS EX-Gurt.
Die Kompatibilität erstreckt sich auf die meisten dicken und starren Gurte, die eine Breite von 45–50 mm aufweisen. Das Pad Set ist kompatibel mit VALJAS Utility Belt und VALJAS Combat Belt.
Das gummierte Reibungsgewebe verhindert, dass der Gurt rutscht.
Die PALS-Gurtbänder an der Unterkante jedes Polsters ermöglichen es dem Anwender, die Gürtel und die Polsterstücke mit Taschen zusammenzubinden. So entsteht ein sehr stabiles Paket. Für eine optimale Wirkung wird die Verwendung eines Gürtels mit PALS-Kanälen empfohlen, beispielsweise der VALJAS Utility Belt und VALJAS Combat. So entsteht eine nahtlose PALS-Befestigungsfläche, die auch mögliche Lücken zwischen den Polstern überbrückt. Vor allem aber verbindet sie die Polster und den Gürtel miteinander und verhindert so, dass die Polster auf dem Gürtel verrutschen. Diese Konstruktion bietet einen festeren Halt als bei einem herkömmlichen Gürtelpolster im „Hülsenstil“, da die Taschen direkt am Gürtel befestigt sind und somit ein Durchhängen und Wackeln verhindert wird.
Zur Befestigung vom Tragesystem VALJAS H-Gurt oder dem VALJAS EX-Gurt werden D-Ringe verwendet.
Das VALJAS Slim Belt Pad von SAVOTTA ist ein einfaches und praktisches Polster für den Gurt.
Der VALJAS Slim Belt Pad ist in den Größen S–M (70 cm, 140 g) und M–L (80 cm, 160 g) erhältlich. und L-XL (95 cm, 190 g).
Bei diesem Gurtpolster, das als Zubehör angeboten wird, wurden zwei Lagen 4 mm dicken, geschlossenzelligen Schaumstoff verwendet. Beim Tragen leichter Lasten wird dadurch Komfort geboten. Die dem Körper zugewandte Seite besteht aus einem gummierten Reibungsgewebe. Dieses verhindert ein Verrutschen oder Drehen des Gurtes.
Die flachen Gürtelschlaufen sind 60 mm breit und bestehen aus 25 mm breitem Gurtband.
Da sie im Abstand von 25 mm angebracht sind, können sie zur horizontalen Befestigung von PALS-kompatiblen Taschen verwendet werden.
Es bestehen unterschiedliche Optionen, hinsichtlich der Installation von Ausrüstungsgegenständen an dem Pad Set. Es konnte festgestellt werden, dass sowohl der VALJAS Utility Belt und der VALJAS Combat Belt durch die Gürtelschlaufen passen.
Zudem wurde ersichtlich, dass sich die PALS-Kanäle auf unterschiedliche Art und Weise benutzen lassen. Die Abstände zwischen den Schlaufen dienen auch zur Befestigung des Tragesystems VALJAS H-Gurt oder dem VALJAS EX-Gurt.
Damit die Polsterung optimal funktioniert, sollte vorne zwischen den Spitzen ein Abstand von 15 bis 30 cm eingehalten werden.
SAVOTTA hat ihrem VALJAS System die wichtigsten Anforderungen und Merkmale an ein Gurtsystem erfüllt: Modularität, Anpassungsfähigkeit, Robustheit, Wasserbeständigkeit, schnelle Trocknung, Kompatibilität, Komfort, Ergonomie, leichtes Design. Besonders hervorzuheben ist, dass sich die Gürtel und die Gürtelpolster gut miteinander kombinieren lassen. Was auf den ersten Blick steif wirkt, erweist sich bei näherer Betrachtung als äußerst durchdacht, anpassungsfähig, modular und robust. Dies sorgt für einen sehr hohen Komfort und eine hohe Stabilität bei der Anwendung.
Den VALJAS Combat Belt gibt es in den Farben Grün und Braun ab 39 EUR.
Den VALJAS Utility Belt gibt es in den Farben Grün und Braun ab 29 EUR.
Die VALJAS Slim Belt Pad gibt es in den Farben Grün, Braun, M05 Woodland und Multicam für 33 EUR.
Das VALJAS 3 teilige Gürtelpolster gibt es in den Farben Grün, Braun, M05 Woodland und Multicam für 45 EUR
Alle hier vorgestellten Artikel sinddirekt bei SAVOTTA oder Händlern, die die Marke führen, erhältlich.
SAVOTTA im Internet
SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]
Werbung
Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.