Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Licht & Laser
Review:

Blika, die universelle Stirnlampe von LUPINE

17/12/2024Von Hubert

Stirnlampen sind für Polizei, Militär, Rettungsdienste, Outdoor-Enthusiasten und auch alle anderen unverzichtbar. Diese vielseitigen Helfer bieten hervorragende Beleuchtung, Haltbarkeit und Komfort. Diese Lampen sind robuste Lichtquellen, die auf dem Kopf getragen werden. Der Vorteil: Im Gegensatz zur Taschenlampe bleiben die Hände frei und der (verstellbare) Lichtkegel folgt dem Blick. Die deutsche Firma LUPINE ist spezialisiert auf hochwertige, robuste und langlebige Leuchten für den Outdoor-, Fahrrad- und Profi-Bereich, die den widrigsten Bedingungen der Nacht trotzen. LUPINE hat uns die Stirnlampe Blika RX 4SC für einen Test zur Verfügung gestellt.

Spezifikationen

Die Blika ist eine moderne und leistungsstarke Stirnlampe, die sich für eine Vielzahl von Aktivitäten eignet. Sie hat eine beeindruckende Leuchtkraft von 2400 Lumen und eine Leuchtweite von bis zu 255 Metern. Mit einem Gewicht von ca. 220 Gramm inklusive Akku ist die Stirnlampe sehr leicht. Das verstellbare Stirnband sorgt für einen angenehmen Tragekomfort.

Der Lampenkopf ist aus CNC-gefrästem Aluminium 6061-T6, shot peen, hart eloxiert und mit folgenden Leuchtmitteln bestückt: 2 x Cree XM-L3; 2x XQ-E HI weiß; 1x XQ-E HI grün; 1x XQ-E HI rot. Die  Blika hat die Schutzklassen IP 68 (wasserdicht) und IK 09 (stoßfest).

Der FastClick SmartCore 3,5 Ah Akku hat die Schutzklassen IP 67 (wasserdicht) und IK 09 (stoßfest) und eine Laufzeit von 25 Watt Stunden.  Zum Ablesen der Kapazität genügt ein Druck auf die Schaltfläche. Der Ladezustand kann akustisch und optisch angezeigt werden.

Die fünf Status-LEDs in Hyper Red haben eine sehr hohe Leuchtkraft und können auch als Lauf- oder Schlusslichtfunktion genutzt werden. Die Programmierung erfolgt über das Tastfeld.

Der Akku eignet sich für die Unterbringung in den verschiedenen Batterietaschen der Helme oder in den Admin Pouches der Plattenträger.

Mit dem FastClick Akku-Helmhalter kann der FastClick SmartCore 3,5 Ah Akku mittels Klettverschluss oder 3M Klebeband (im Lieferumfang) an einer Vielzahl von Helmen befestigt werden.

Im Lieferumfang ist das mikroprozessorgesteuerte Ladegerät Wiesel V6 enthalten. Dieses lädt den 3,5-Ah-Akku bei 110-240 V in ca. 1,5 Stunden voll. Eine LED zeigt den Ladezustand an.

Der Taster auf der Oberseite des Lampenkopfes und die Bluetooth-Funkfernbedienung sind mit einer mehrfarbigen LED ausgestattet, die Informationen über die aktuelle Leuchtstufe und die Restkapazität des Akkus anzeigt. Auf der Seite 5 der Bedienungsanleitung ist die Bedeutung der Leuchtfarben erklärt. Die obere Taste dient auch dazu, die Blika ohne Hilfe der App zu programmieren.

Ohne den Lampenkopf in die Hand nehmen zu müssen, ermöglicht die 2-Tasten-Bluetooth-Fernbedienung das Umschalten zwischen diesen Leuchtstufen. Die Fernbedienung ist praktisch, da sie an verschiedenen Stellen angebracht werden kann, z. B. am Handgelenk, am Lenker oder an der Schutzweste. Die Funktion der Knöpfe ist variabel: Man kann zwischen den Leuchtstufen hin- und herschalten oder, wie bei uns, einen Knopf für das Hauptlicht und den anderen für die Sonderfunktionen wie rotes und grünes Licht. 
 

Mit der Blika-Applikation kann man Helligkeitsstufen und Spezialfunktionen auf die gewünschte Taste legen. Einstellungen speichern, Aktivitätsprofile verwenden und anwenden. Eine gut geschriebene und verständliche Anleitung beschreibt ausführlich, wie die Stirnlampe zu bedienen und zu programmieren ist. Aufgenommen mit dem diffusen Licht der Blika.

Leuchtstufen

Mit der oberen Taste können die helleren Helligkeitsstufen gewählt werden. Die Lampe hat verschiedene Helligkeitsstufen in weißem Licht. Wir haben unsere Blika auf 3-stufig programmiert. 

Stufe 1 als Haupt-/Fernlicht mit 26 W/2400 Lumen, Leuchtdauer 1 Stunde.

Stufe 2 als Nahlicht mit 1 W/100 Lumen, Leuchtdauer 25 Stunden

Stufe 3 als Spot mit 3 W/250 Lumen, Leuchtdauer 8 Stunden. Wirkung des Spots auf ein Ziel in 10 m Entfernung. 

Spezialstufen

Eine Besonderheit der Blika sind die verschiedenen Leuchtfarben. Neben dem klassischen weißen Licht, das für die meisten Anwendungen geeignet ist, verfügt die Lampe auch über grünes und rotes Licht. 

Mit dem unteren Taster wird zwischen Rot, Grün, Spot und Leselicht gewechselt.

Rotes Licht ist ideal für Situationen, in denen eine hohe Sichtbarkeit erforderlich ist, aber Menschen und Tiere nicht geblendet werden dürfen. Es eignet sich zum Kartenlesen, zur Orientierung bei Nacht, zur Erhaltung der Nachtsicht, zur Minimierung des Lichtprofils und zur Signalgebung. 

Rotlichtwirkung auf ein 10 m entferntes Ziel bei 2 Watt und 50 Lumen.

Grün ist ideal für den Außenbereich, da Tiere, Insekten und Fische darauf nicht reagieren. Grünes Licht ist dort nützlich, wo eine natürliche Umgebung erhalten bleiben soll. Es schützt die Nachtsicht und vermeidet Augenbelastung durch LEDs.

Wirkung des grünen Lichts auf ein 10 m entferntes Ziel bei 2 Watt und 90 Lumen.

Die Blika hat ein diffuses Licht und ist als Lese- und Campingleuchte z.B. ideal zum Campen, Lesen oder für Reparaturarbeiten.

 Sehr augenfreundlich, keine Spiegelungen, Farben und Schrift sehr gut erkennbar. 

FrontClick System

Eine MOLLE/PALS-kompatible FrontClick-Halterung kann auf einfache Art und Weise eingefädelt werden.
Die Blika wird vorne in die FrontClick Halterung eingeklickt. Das Ladekabel vom Akku verläuft seitlich vom Plattenträger in einen Admin Pouch.

LUPINE bietet die Blika mit FrontClick-System an. Mit dem FrontClick-Schnellwechselsystem ist man so flexibel wie nie zuvor. Man verwandelt die Stirnlampe in eine Helmlampe oder wechselt den Lampenkopf von einem Helm zum anderen in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug. Eine ultraflache Halteplatte wird mit einem speziellen 3M-Klebepad am Helm befestigt, die Lampe einfach eingeklickt. Die FrontClick Aufnahmeplatte ist so leicht und flach, dass sie problemlos auf deinem Helm bleiben kann, auch wenn du deine Lampe gerade nicht benötigst. Bei Fahrradhelmen mit Lüftungsschlitzen setzt LUPINE auf sein bewährtes Klettsystem. Das LUPINE Klettband wird einfach durch die Lüftungsschlitze gezogen und die Halteplatte sicher und einfach an deinem Helm befestigt.

Um die Stirnlampe Blika auch im taktischen Bereich bei Militär und Polizei oder im Rettungsdienst einsetzen zu können, hat LUPINE das passende Zubehör in seinem Programm. 

Mit einem WILCOX-Halter können alle FrontClick-kompatiblen Lupine-Stirnlampen im WILCOX-System befestigt bzw. eingeklickt werden. Hergestellt aus glasfaserverstärktem Polyamid.

Für Helme, die mit Picatinny-Rails ausgestattet sind, bietet LUPINE eine passende Halterung für die Blika an.

Eine weitere FrontClick-Halterung mit Hakenklettfläche auf der Rückseite kann an allen Klettflächen angebracht werden, unabhängig davon, ob es sich um einen Helm oder einen Plattenträger handelt.

Zubehör

LUPINE bietet ein umfangreiches Zubehör- und Ersatzteilprogramm für seine Produkte an.

Der Beutel aus Mikrofaser kann mit einer Kordel verschlossen werden und bietet Platz für alle Arten von LUPINE-Zubehör.

Mit Firmenlogo bedruckte Tragetasche aus strapazierfähigem Cordura-Material in oliv oder titangrau, hergestellt von TATONKA. Mit Hilfe der Trennstege kann der Innenraum unterteilt und der Inhalt sicher verstaut werden. Das Deckelfach bietet zusätzlichen Stauraum für Kleinteile, Kabel etc.

Mit diesem USB Charger lassen sich Lupine-Akkupacks mit 7,2 V (alle außer Alpha-Akkupacks) mit bis zu 1,6 A aufladen. Zum Beispiel am PC, über das USB-Netzteil des Smartphones, über eine Powerbank oder – auch für Solarpanels geeignet. Wer sich für das Thema Licht und Nachtkampf interessiert, wir empfehlen unser Black Book „Nachtkampf“ mit vielen wertvollen Informationen. 

FAZIT

Die Stirnlampe Blika von LUPINE ist das universellste Modell und überzeugt nicht nur durch Leuchtkraft, verschiedene Leuchtstufen, grünes und rotes Licht, Zubehör, sondern auch durch hochwertige Verarbeitung, Einsatzmöglichkeiten, Langlebigkeit, Service und Qualität „Made in Germany“. Sie ist einfach zu bedienen, handlich und robust. Anfangs war es etwas gewöhnungsbedürftig, die Stirnlampe über eine App zu programmieren. Die Firma LUPINE überzeugt mit ihren Produkten jeden Anwender, ob auf dem Fahrrad, im Outdoorbereich oder die Profis bei Rettungsdiensten, Polizei und Militär. Die Lampen trotzen den widrigsten Bedingungen der Nacht.

LUPINE ist flexibel für Profis und Behörden: angepasste Stirnbänder, Farben, Leuchtstärken, UV, Halterungen oder komplette Eigenentwicklungen. Verschiedene Varianten decken umfangreiche und spezifische Profi-Anforderungen ab.

Die Stirnlampe Blika gibt es in verschiedenen Ausführungen und ist ab 412 Euro direkt im LUPINE-Shop oder im Fachhandel erhältlich. Das vorgestellte Zubehör kann ebenfalls über den LUPINE Shop bezogen werden.

LUPINE LIGHTING SYSTEMS im Internet

LUPINE LIGHTS PROFESSIONAL im Internet

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.