Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.
Der Trend geht heute zu immer kleineren und leichteren Plattenträgern. Dabei stellt sich immer die Frage, wie viel der Anwender noch mit in den Einsatz nehmen kann. Der Anwender kann auf einen Rucksack zurückgreifen, der den Vor- und Nachteil hat, dass man ihn immer wieder aufsetzen und abnehmen kann. Oder der Plattenträger wird nach hinten verlängert. Mit dem BackAss von TIGER TAILOR wurde ein nicht vorkonfiguriertes Panel für die schnelle Auf- und Umrüstung von Plattenträgern entwickelt. Dieses modulare Rückensystem für Plattenträger erlaubt dem Anwender, die situative Anpassungsfähigkeit entsprechend den spezifischen Anforderungen der Situation zu verbessern.
Viele MOLLE/PALS-Schlaufen stehen euch zur Verfügung und das gesamte Panel samt Befestigungsgurten bringt nicht mal 500 g auf die Waage.
Das halbsteife Thermoplast verringert das Gewicht vom BackAss und verleiht eine gute Stabilität.
Thermoplastische Befestigungszähne, die in MOLLE/PALS-Schlaufen geführt werden, um die Platte zu stabilisieren. Da TIGER TAILOR einen Tiger im Namen trägt, haben wir dem Ganzen mit dem Begriff "Befestigungszähne" noch mehr Biss verliehen.
Schönes Detail: alle Riemen kommen mit einer kleinen Gummischlaufe, damit überstehendes Gurtband sauber versorgt werden kann und nichts rumbaumelt.
TIGER TAILOR verwendet für den BackAss die hochwertigen Steck- und Leiterschnallen, Gleiter und D-Ringe der Firma Woojin.
Die Befestigungsgurte für Schultergurte und Kummerbund sind durch Steckschnallen miteinander kompatibel. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten des BackAss
20 cm lange Reißverschlüsse seitlich am BackAss dienen zur Stabilisierung, fixen Verbindung und erleichtern das schnelle Ab-/Umrüsten. Ein Gummischlaufe versteckt den Gleiter und vermeidet unnötige Geräusche.
An der Oberseite des BackAss befindet sich ein Rettungs-/Tragegriff.
Stabile Schlaufen zur Aufnahme der Schnallen befinden sich oben und unten vom BackAss.
Sehr gute Längenverstellbarkeit der Befestigungsgurte am Kummerbund.
Das BackAss ist mit lasergeschnittenen MOLLE/PALS-Schlitzen ausgestattet. Die meisten kompatiblen Ausrüstungsgegenstände können problemlos aufgenommen werden.
Sicherer Halt für jede Ausrüstung oder Tasche.
Einfache Handhabung des BackAss als reine modulare und mobile Organisationsplattform, die in einem Rucksack verstaut werden kann.
Einbau im Fahrzeug als Trägerplattform für diverse Ausrüstungsgegenstände.
Die Steckschnallen der Gurtbänder für Schultergurt und Kummerbund können miteinander verbunden werden, sodass Trageriemen wie bei einem Rucksack entstehen.
Durch die diagonale Verbindung von Schultergurt und Kummerbund kann der Gurt auch als Slingpack getragen werden. Hier sind keine Änderungen erforderlich. Die Steckverschlüsse der Gurte am BackAss sind untereinander kompatibel.
Die Sling Carry Variante erlaubt einen schnellen Zugriff auf die Ausrüstung.
Die Befestigungszähne aus Thermoplast passen in jede MOLLE/PALS-Schlaufe eines damit ausgestatteten Plattenträgers. Wir haben Plattenträger verschiedener Hersteller getestet und die Zähne halten in den MOLLE/PALS-Schlaufen.
Die Verbindung mit dem Reißverschluss sorgt für Stabilität und sicheren Halt vom BackAss auf dem Plattenträger.
Die meisten Modelle der verschiedenen Hersteller haben an ihren aktuellen Plattenträgern Befestigungsschlaufen. Die Steckschnallen der Befestigungsgurte können in den meisten Fällen problemlos in diese Schlaufen eingehängt werden.
Sollte der vorhandene Plattenträger an den Schultergurten keine Schlaufen zur Befestigung der Steckschnallen haben, kann das BackAss mit den mitgelieferten D-Ringen daran befestigt werden. TIGER TAILOR bietet auf seiner Homepage eine sehr ausführliche und verständliche Beschreibung mit guten Bildern zur Montage der D-Ringe an den Schultergurten an.
Die Befestigungsgurte des BackAss liegen sauber auf den Schultergurten des Plattenträgers auf. Nichts stört oder verrutscht.
Die Steckschnallen können in die vorhandenen Schlaufen am Kummerbund eingehängt werden. Sind keine Schlaufen vorhanden, können die Steckschnallen in den MOLLE/PALS-Schlaufen befestigt werden.
Die Befestigungsgurte können in der Länge verstellt und angepasst werden. Dadurch wird das Ganze noch stabiler und sicherer.
Die Schnallen sind überall, ob an der Schulter oder am Kummerbund, leicht zu erreichen und zu lösen. Mit etwas Übung kann das BackAss so vom Plattenträger abgenommen werden, ohne dass der Anwender seine Schutzausrüstung ablegen muss. Das funktioniert auch umgekehrt.
Das BackAss Panel von TIGER TAILOR wurde entwickelt, um den Benutzern von Plattenträgern die Möglichkeit zu geben, schnell zwischen verschiedenen Konfigurationen der Rückenbeladung zu wechseln, je nach den Anforderungen einer Mission. Durch die Verwendung von halbsteifem Thermoplast, zahlreichen Verankerungspunkten und schnell zu montierenden Reißverschlüssen ist das MOLLE/PALS-Rückenpaneel so robust wie ein fest vernähtes System und bietet gleichzeitig eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Taschenkombinationen.
Endnutzer können nun einen Plattenträger für alle Missionen verwenden und die Rückenplatten, die mit spezifischer Ausrüstung und MOLLE/PALS kompatiblen Stauraumlösungen bestückt sind, einfach austauschen. Der Austausch vom BackAss dauert weniger als eine Minute und erfordert kein Werkzeug. Auf diese Weise können zusätzliche Rückenpaneele in Fahrzeugen oder Bereitschaftsräumen gelagert und bei Bedarf schnell eingesetzt werden. Es ist immer gut, ein Ass im Ärmel, äh, Rücken zu haben.
Das BackAss Panel von TIGER TAILOR gibt es in den Farben Coyote, Ranger Green, Schwarz, Sand und Multicam für 96,00 EUR
TIGER TAILOR im Internet.
SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]
Werbung
Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.
Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.