Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Gear News
MEHLER:

3D gedruckter ballistischer Schutz

18/10/2024

MEHLER PROTECTION revolutioniert ballistische Schutzlösungen mit der Einführung von PROTEC3D, einer Produktlinie, die die 3D-Drucktechnologie nutzt, um die Designflexibilität zu erhöhen, das Gewicht zu reduzieren und komplexe Bauteile zu erstellen.

Der 3D-Druck, oder additive Fertigung, verändert die Produktion von ballistischen Schutzlösungen. Diese Technologie bietet bedeutende Designflexibilität, indem komplexe Strukturen geschaffen werden können, die traditionelle Fertigungsmethoden möglicherweise nicht berücksichtigen. Durch den Einsatz eines Selektiven Laserschmelzverfahrens (SLM) kann MEHLER PROTECTION individuelle Komponenten herstellen, die eine konsistente ballistische Widerstandsfähigkeit gewährleisten.

Effizienz und Funktionale Integration

Ein wesentlicher Vorteil der 3D-Drucktechnologie ist ihre Fähigkeit, komplexe Bauteile in einem einzigen Schritt herzustellen, was zu einer Gewichtsreduzierung und einer verbesserten strukturellen Integrität führt. Dieser Prozess ermöglicht die direkte Integration zusätzlicher Funktionen wie Kühlkanäle und Befestigungspunkte, wodurch die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Schutzlösungen verbessert werden.

Vielseitige Anwendungen und Zukünftiges Potenzial

MEHLER PROTECTION nutzt die 3D-Drucktechnologie, um innovative ballistische Schutzlösungen zu entwickeln, die den STANAG 4569 Standards entsprechen. Dieser Ansatz ergänzt die bestehende Produktlinie M-RACC (Multirole Armor Composite Components), die traditionell Rüstungen zur modularen, passiven Verteidigung gegen verschiedene Bedrohungen wie ballistische Geschosse, Sprengladungen, Sprengsätze und Minen verwendet. Die Integration des 3D-Drucks in diese Lösungen verbessert die Designflexibilität und Leistung, was sie für den Einsatz in Militärfahrzeugen, Schiffen, Hubschraubern und kritischer Infrastruktur geeignet macht.

Auf der EUROSATORY 2024 in Paris präsentiert Mehler Protection ein PROTEC3D-Sensorgehäuse, das nicht nur den Anforderungen des STANAG Level 3 entspricht, sondern auch Reinigungs- und Kühlmerkmale integriert. MEHLER PROTECTION erweitert aktiv die Anwendung von PROTEC3D in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Land, Meer, Luft und kritischer Infrastruktur.

MEHLER PROTECTION im Internet

SPARTANAT ist das Online-Magazin für Military News, Tactical Life, Gear & Reviews.
Schickt uns eure News: [email protected]

Mehr zum Thema

Wir sagen Dir was.
Jetzt NEWSLETTER anmelden!

Hol Dir den wöchentlichen SPARTANAT-Newsletter.

Dein Bonus: das gratis E-Book von SPARTANAT.

Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung gelesen hast.