Gear ist immer so gut, wie es sich im Einsatz bewährt. In dieser Review geht es um den Zentauron ZFR Rettungsrucksack in der Anwendung. Der Artikel ist zuerst i...
Der Lehrgang „First Person on Scene“ ist international in der Sicherheits- und Personenschutzindustrie der Standard für die erweiterte Erste Hilfe und...
Ausgangslage: Flash Bang links, TQ Holder rechts. Beides Tourniquetholder von Zentauron. Er bringt Weste und Ausrüstung unkompliziert zueinander und auch das Sc...
Die Fülle der Bezeichnungen für notfallmedizinisch ausgebildetes taktisches Einsatzpersonal allein in Deutschland ist groß und für den Uneingeweihten unübersich...
Die Struktur des TCCC/TEMS gliedert sich in drei taktische Phasen bzw. Zonen. Jede dieser Phasen definiert sich durch ihre Örtlichkeit und das dort gezeigte Stö...
Das hier rettet Leben. Was wir in der Hand halten ist ein komplettes Tragesystem für einen Verwundeten: der Injured Personnel Carrier (IPC) von AGILITE Tactical...
Grundsätzlich kann gesagt werden, dass den meisten der in Deutschland ausgebildeten taktischen Ersthelfern einer der beiden folgenden Algorithmen vermittelt wir...
Beschäftigen wir uns mit taktischer Medizin, so stoßen wir unweigerlich auf den Begriff „Tactical Combat Casualty Care“, kurz: TCCC oder T3C. Diese militärische...
Taktische Medizin hat nur etwas mit Militär und Krieg zu tun? Weit gefehlt. Die schnelle und effiziente Erstversorgung von Verletzten und Verwundeten ist nicht ...
Die Firma TEMS Solutions hat schon vor längerem das Produkt SWAT-T an den Markt gebracht. TEMS Solutions bewirbt dieses Tourniquet mit einem unglaublich breiten...
Noch nie realistisch die medizinische Versorgung von Verletzten nach einem Sprengstoffanschlag geübt? Keine Ahnung wie ein Wendl-Tubus appliziert wird? Oder wie...
Terrorgefahr und Amoklagen sind nichts Neues mehr. Wer vorbereitet ist, ist klar im Vorteil. Des gilt für Staat und Bürger. In Köln trainiert Projekt Mindset Üb...
IFAKs regieren die Welt der Lebensrettung. Links ist das von London Bridge Trading zu sehen, im Einsatz bei den Navy SEALs. Rechts liegt das Witchdoc von HUSAR ...
Nichts läuft ohne Übung, besonders wenn es ernst wird. Vom 13. bis zum 15. Juli 2017 bietet TACTICAL RESPONDER eine IFAK Fortbildung in Bayreuth (Bayern) an. Di...
Erste Hilfe in Zeiten des Terrors stellt besondere Herausforderungen an alle Helfer – oben: nach dem Anschlag von Nizza. Wir haben mit Walter Walla, dem Vize-Ge...
Wenn das Blut an den Extremitäten rausspritzt, dann will man selbst das nicht so haben. Erste Hilfe ist Abbinden. Schnelle Hilfe ist ein Tourniquet, ein Knebelv...
Was in keiner Ausrüstung fehlen sollte ist ein ordentliches Survival Kit und Verbandszeug. Fertig zusammengestellte Sets gibt es zu Hauf, allerdings oftmals mit...
Dass es im Sommer heiß ist, nehmen wir hin. Manchmal aber braucht man Kälte nicht nur zur Erfrischung, sondern weil es hilft: zum Beispiel bei einer Zerrung ode...
In einer Zusammenarbeit von TACTICAL RESPONDER und TACWRK haben ist das „Tactical Responder Medical Patch System“ entstanden. Es soll ein schnelles identifizier...
Was tun, wenn es wirklich ernst wird? Diese Frage hat uns beschäftigt und SPARTANAT hat deswegen unsere Freunde von 4CES mit ihrem Seminar „Taktischer Ersthelfe...
Erste Hilfe ist ein Kapitel, das eigentlich jeden beschäftigen sollte. Die meisten von uns haben beim Heer oder zumindest beim Führerschein entsprechende Kurse ...
Die Frage, wo man sein Sanitätszeug mitführt, bewegt jeden, der eines braucht. Bei unseren amerikanischen Freunden ist es üblich es in einer Tasche wie die Blow...